Es ist allgemein bekannt, dass die ägyptischen Zitrusanbauer in dieser Saison ein Problem mit dem Überangebot an kleinformatigen Zitrusfrüchten haben. Aber wie gehen die Exporteure mit diesem Problem um und beseitigen den Überschuss an kleinen Größen? Laut Eman Shaheen, Verkaufsleiterin bei Jozzby Farms, hat der Erzeuger dieses Problem unter Kontrolle.
"Wir verkaufen unsere überschüssigen kleinformatigen Orangen auf dem heimischen Markt, an Saftfabriken und andere lebensmittelverarbeitende Betriebe. Ein Teil der kleinkalibrigen Produktion wird auch in den Sudan exportiert", sagt Shaheen.
Normalerweise exportiert das Unternehmen seine Produktion in die europäischen Märkte und nach Asien, musste sich aber den Herausforderungen der aktuellen Saison stellen. Shaheen erklärt die Arbeitsweise des Unternehmens: "Wir sind ein Familienunternehmen mit einem starken Fokus auf Qualität und tiefen Verbindungen zu Europa, insbesondere den Niederlanden. Wir produzieren hauptsächlich Zitrusfrüchte, Erdbeeren, Trauben, Knoblauch, Zwiebeln und Kartoffeln. Außerdem haben wir einen IQF-Betrieb. Alle unsere Produkte sind GlobalG.A.P.-, Grasp- und Sedex- zertifiziert. Wir exportieren nach Asien und Europa, aber dieses Jahr haben wir auch in den Sudan exportiert und den lokalen ägyptischen Markt beliefert."
Shaheen erklärt: "Wir haben ein offenes Ohr für unsere Kunden. Wir haben in unseren Betrieben sogar einen netten Bereich für unsere Gäste eingerichtet, wo sie kommen und den Produktionsprozess verfolgen können."
Weitere Informationen:
Eman Shaheen
Jozzby Farms
Tel: +2 01014402678
E-Mail: [email protected]
jozzbyfarms.com