Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Rückgang der Süßkartoffelmengen in Ägypten

Die Süßkartoffelmengen werden in Ägypten deutlich zurückgehen, sagt Zayed Lahseen, CEO von AfriGoodGrow. "Der Ruf und der Erfolg der ägyptischen Reiserzeugung sind auf Kosten der Süßkartoffelproduktion gegangen. Die Landwirte haben beschlossen, in dieser Saison eher Reis als Süßkartoffeln anzubauen, da beide die gleichen Böden in Kafr al-Sheik und Damietta nutzen." Der Erzeuger geht davon aus, dass die Mengen in der nächsten Saison wieder ihr normales Niveau erreichen werden.

Der Mengenrückgang geht mit einem Preisanstieg einher, fügte Lahseen hinzu: "Die Kosten für eine Tonne Süßkartoffeln, die in unseren Betrieben geerntet werden, belaufen sich auf fast 5.000 EGP (168 Euro) im Vergleich zu 3.750 EGP (125 Euro) im letzten Jahr, ohne die Kosten für Transport, Trocknung, Verpackung und Versand. Allerdings hat die Abwertung des ägyptischen Pfunds gegenüber ausländischen Währungen dazu beigetragen, dass wir bei den Preisen wettbewerbsfähig bleiben."

Was die Qualität betrifft, so versichert Lahseen, dass er mit der diesjährigen Ernte sehr zufrieden ist, und erklärt: "Die Qualität in dieser Saison war außergewöhnlich, die Formen und Größen waren perfekt, allerdings waren die Größen zu Beginn der Saison im August/September kleiner und wurden im Laufe der Zeit größer. L1 (300-450 Gramm) und L2 (450-600 Gramm) waren für die meisten Kunden die bevorzugten Größen. Und zum ersten Mal bemerkten wir die Nachfrage nach den Größen S (80-150 Gramm) und M (150-300 Gramm), die in kleinen, wiederverwertbaren Verpackungen verpackt und im Einzelhandel verkauft werden, vor allem in Nordeuropa." AfriGoodGrow produziert die Sorten Orange fleshed Beauregard und Bellevue Sweet potatoes.

AfriGoodGrows exportiert hauptsächlich nach England, Deutschland und in die Niederlande. Seit dieser Saison hat der Erzeuger weitere Märkte erschlossen. Lahseen erklärt: "Wir haben neue Partnerschaften mit soliden Importeuren in Dubai, Kroatien, Spanien und Italien geschlossen. Frankreich, Polen und die skandinavischen Länder haben ebenfalls eine gute Nachfrage gezeigt, und es ist sehr wichtig, diese Länder in der nächsten Saison zu erkunden."

Um das Wachstum des Marktes zu unterstützen, investiert AfriGoodGrow in eine neue Packstation.

"Sie befindet sich derzeit im Bau und wird die Kapazität haben, über 800 Paletten frischer Süßkartoffeln zu verarbeiten und zu lagern. Sie wird unseren Kunden helfen, ihre bevorzugten Größen und Formen leicht zu finden", so Zayed weiter. Die neue Packstation ist ein zentraler Bestandteil der Vision des Produzenten: "Wir müssen unsere frischen ägyptischen Produkte mit Respekt behandeln und sie mit hochwertigen Materialien ansprechend verpacken. Sie verdienen einen besseren Preis, wenn wir sie mit Produkten aus anderen Regionen der Welt vergleichen."

Diese Vision wird von allen AfriGoodGrow-Erzeugern geteilt, schließt Lahseen ab: "Wir sind eine Gruppe von Landwirten, Verpackern und Exporteuren, die sich zu einem Unternehmen zusammengeschlossen haben und hart daran arbeiten, dass unsere Kunden beruhigt sein können und gute Qualität zu vernünftigen Preisen von unseren Farmen in Ägypten genießen können."

Weitere Informationen:
Herr Zayed Lahseen
AfriGroodGrow
Tel: +420 739 019 060
Email: [email protected]
Website: afrigoodgrow.com