Die spanische Steinobstsaison war in diesem Jahr nicht einfach, so Paul van Groningen von Greenfood Iberica Mitte Juli. "Es war nicht leicht im Voraus zu planen, was es sehr schwierig machte, Programme zu füllen. Was dann noch bleibt, ist der Tageshandel in letzter Minute."
"Aufgrund der geringen Verfügbarkeit stimmen die Preise ab Händler auch nicht immer mit den Preisen überein, die von den Einzelhändlern verlangt werden. Für uns als Händler war es also keine einfache Steinobstsaison. Die Kirschen haben sich im Allgemeinen recht gut entwickelt. Diese waren von sehr guter Qualität."
"Bis etwa Ende August/Anfang September sind Pfirsiche und Nektarinen erhältlich, wobei es noch einige Lücken im Angebot gibt. Paraguayos werden wir noch etwa vier Wochen haben. Aprikosen sind seit einigen Wochen nicht mehr im Angebot. Bei den Pflaumen ist die Verfügbarkeit gut", zählt Paul auf.
"Dennoch bin ich im Allgemeinen nicht ganz unzufrieden. Das Volumen war deutlich geringer als in anderen Jahren, aber die Qualität war generell gut. Jetzt sind wir hauptsächlich mit den Melonen und den Vorbereitungen für die Wintersaison beschäftigt, und das könnte eine schwierige Saison werden", sagt Paul.
Auch die Saison für spanische Walnüsse steht vor der Tür", fährt Paul fort, der im Juli einen Erzeuger besucht hat. "Wir bereiten die Saison auf den Winter vor. Die Bäume sind in gutem Zustand und voller Nüsse. Wir erwarten eine gute Ernte, und bei dem derzeitigen Dollar-Euro-Wechselkurs ist es einfacher, europäische Produkte, die von wesentlich besserer Qualität sind, den USA-Importen vorzuziehen."
Für weitere Informationen :
Paul van Groningen
GreenFood Iberica
C/Avda.Catalunya,
33-35 I 17253 Mont-ras (Girona)
Catalonia-Spanien
Tel: +34 972 667 216
[email protected]
www.greenfoodiberica.es