Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Die Erntesaison der Primofiore-Zitrone in Sizilien ist in vollem Gange

"Wir hoffen, dass die Ausgabe 2022 dieser für den Obst- und Gemüsesektor wichtigsten Messe den Beginn eines Neubeginns markiert und dass bei den nächsten Ausgaben wieder Frieden und Normalität einkehren werden, sowohl in der Welt als auch im Obst- und Gemüsesektor. Es wäre schön, wenn wir uns zur nächsten Fruit Logistica im Februar 2023 mit der gleichen Leichtigkeit wie in der Zeit vor der Pandemie und vor dem Krieg wiedersehen würden", sagte Salvatore Scarcella, Präsident der CAI - Cooperativa Agricoltori Ionici von Furci Siculo (ME), bei seiner Rückkehr aus Berlin.

Concita Lombardo und Salvatore Scarcella

Die Ausgabe 2022 der Veranstaltung erschien vor allem am ersten Tag eher zurückhaltend. "Bei früheren Ausgaben, wie z. B. der im Februar 2020, konnte man gleich am ersten Tag einen massiven Besucheransturm feststellen. In diesem Jahr hingegen war das Tempo eher verhalten. Glücklicherweise musste ich meine anfänglichen Befürchtungen korrigieren. Trotz einer geringeren Zahl von Ausstellern, die meiner Meinung nach auf die Unsicherheit der langfristigen Planung zurückzuführen ist, war die Besucherzahl positiv", so der Unternehmer weiter. "Wir konnten uns nach langer Zeit endlich wieder mit unseren Kunden und Freunden treffen, und wir haben auch neue Bekanntschaften mit potenziellen künftigen Partnern gemacht."

Am Messestand

"Inzwischen ist die Ernte der Primofiore-Zitrone in vollem Gange. Die Früchte sind perfekt gelb und werden in den wichtigsten Supermarktketten sowohl in Italien als auch im Ausland vertrieben. Wir exportieren hauptsächlich nach Deutschland, aber auch in den Rest des europäischen Kontinents. In Zukunft werden wir auch die verarbeitende Industrie beliefern, die wiederum Unternehmen wie Pharma- und Kosmetikfirmen mit dem Bio-Produkt beliefert", so Salvatore Scarcella abschließend.

Für weitere Informationen:
Salvatore Scarcella
Società Agricola Cooperativa
Agricoltori Ionici CAI A R.L.
Via Cesare Battisti 315
98023 Furci Siculo (Me) - Italien
+39 348 810 2056
[email protected]
www.caiarl.com