Aufgrund der Überlastung des Rotterdamer Hafens, die zu Verspätungen von 7 bis 10 Tagen führte, waren die Trauben in Europa in der vergangenen Woche knapp, und die Mengen der Woche 11 treffen auf einen leeren Markt.
"Es gibt Lücken zwischen den Traubenankünften, was definitiv dazu beiträgt, das Produkt schneller zu bewegen. Die Preise bis zur Verkaufswoche 11 scheinen sehr stabil zu sein, und wenn sich die Ankunft der Schiffe weiter verzögert, könnte dies den Marktpreis stützen. Derzeit sind die Preise besser als im letzten Jahr, liegen aber immer noch unter dem Niveau von 2020, tendieren aber in Richtung dieses Niveaus", bemerkt Francois Rossouw, Geschäftsführer von Mooigezicht Estates im Hex River Valley.
Er sieht die Produktion von roten kernlosen Spätlesen im Hex River Valley positiv, insbesondere die zuverlässige Sorte Crimson, warnt aber davor, dass es auf dem Markt viele Problemfrüchte gibt, die die Preisentwicklung negativ beeinflussen könnten.
Aufgrund des Konflikts in der Ukraine mussten große Mengen von Trauben, die ab der 9. Woche für Russland bestimmt waren, nach Europa verschickt werden. Gleichzeitig sind die Traubenmengen aus Indien in Europa wegen der stark gestiegenen Verschiffungspreise erheblich zurückgegangen, sagt er.
Der Markt könnte sich in der 11. oder 12. Woche mit der Ankunft von sechs Schiffen, die vor den Häfen auf die Abfertigung warten, drastisch verändern. In Erwartung einer gleichzeitigen Ankunft, die vor allem die Preise für rote und schwarze Trauben unter Druck setzen würde, wird mit Sonderangeboten der Supermärkte gerechnet.
"Man geht davon aus, dass der Markt für weiße Trauben stabil bleiben wird, aber die Herausforderung besteht darin, dass so viele rote und schwarze Trauben auf dem Markt ankommen werden. Marktanalysten gehen davon aus, dass die Spotpreise in der nächsten Woche fallen könnten."
Er weist auch darauf hin, dass weitere Verzögerungen bei der Entladung dieser Schiffe den Markt stärken werden.
Francois Rossouw, Geschäftsführer von Mooigezicht Estates
"Infolge des besseren Wetters mit weniger windbedingten Ausfällen in den letzten zwei Wochen und der Zusammenarbeit zwischen Fruit South Africa und allen Beteiligten bei den Verhandlungen mit den Hafenbehörden, haben wir eine deutliche Verbesserung bei der Beladung der Schiffe in Kapstadt festgestellt", sagt er. "Allerdings gibt es immer noch Rückstände und Containerknappheit bleibt ein Problem."
Mit gemischten Körben die eigenen Erwartungen übertreffen
Das Hex River Valley eignet sich aufgrund der Länge der Saison ideal für das Verpacken gemischter Körbe: Die Weinlese beginnt in Woche 51, und die Verpackung dauert bis Woche 16.
Die Trauben von Mooigezicht werden in 11 Packhäusern verpackt. (Fotos von Mooigezicht)
Der Arbeitskräftemangel und die hohen Arbeitskosten in Europa und im Vereinigten Königreich haben zu einem Trend geführt, gemischte Körbe an der Quelle zu verpacken, erklärt Francois.
"2019 haben wir 200.000 Kartons mit gemischten Körbchen verpackt, und wir haben einfach nicht realisiert, dass wir darüber hinausgehen können, und letzte Woche waren wir plötzlich bei über 350.000 Körbchen. Ich weiß nicht, ob es so etwas in Südafrika schon einmal gegeben hat, und wir verpacken immer noch gemischte Körbchen mit unserer letzten Sundance, Sweet Globe und Autumn Crisp."
Er geht davon aus, dass sie die Saison mit 370.000 Kartons gemischter Körbchen beenden werden. Mooigezicht Estates hat bis jetzt 81% seiner Traubenernte verpackt.
Die gemischten Körbchen gehen in die USA, nach Kanada, Europa, Irland und das Vereinigte Königreich, während sie in diesem Jahr keine Körbchen in den Fernen Osten verschickt haben. Es sei ungewöhnlich, dass bisher etwa ein Viertel der Ernte in gemischte Körbe verpackt wurde.
Verpackung von gemischten Körbchen im gleichen Rhythmus wie einfarbige Körbchen
Vor der Saison wurde die Zusammensetzung der gemischten Körbe, die in jedem Betrieb verpackt werden sollten, sorgfältig geplant, wobei die Trauben manchmal auf zwei Betriebe verteilt wurden. "Wir haben immer noch Betriebe, die nicht mischen, weil ihre Sortenzusammensetzung dies noch nicht zulässt, aber in Zukunft werden sie unsere Mengen an gemischten Körben erhöhen. Ich denke, 400.000 Kartons gemischter Körbe in der nächsten Saison sind nicht unmöglich."
"Die Prämie für gemischte Körbchen hat uns sehr motiviert, zu mischen. Bei unseren ersten Zahlungen haben wir eine Prämie von 25% für gemischte Körbe erhalten. Das Mischen von Trauben ist mühsam, aber wir sind durch die Schulung so geschickt geworden, dass wir jetzt gemischte Körbe genauso schnell verpacken wie sortenreine Körbe."
Momentan kann Mooigezicht gemischte Körbe von Woche 51 bis Woche 11 verpacken, aber sie haben große Mengen Autumn Crisp gepflanzt, um die Saison zu verlängern, zusammen mit Crimson, der bis Woche 16 geerntet wird.
Rechts: Pappkörbe für das Vereinigte Königreich
Die gemischten Körbchen von Mooigezicht werden in 11 Packhäusern mit jeweils 36 bis 40 Packstationen (und einer zwölften, die bei Bedarf in Bereitschaft steht) verpackt, was die Qualitätskontrolle bei der Verpackung von Nischenlinien verbessert.
"Wir verpacken derzeit Papierkörbchen für das Vereinigte Königreich und die Inseln im Indischen Ozean (6x800g). Aufgrund der Größe dieser Körbchen haben die Trauben leicht genug Platz und es besteht kaum die Gefahr, dass sie gequetscht werden. Wir beginnen auch mit Verpackungsversuchen für den europäischen Markt mit den Papierkörbchen."
Für weitere Informationen: Francois Rossouw
Mooigezicht Estates
Tel: +27 23 356 2110
Email: [email protected]
www.mooigezicht.co.za