Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Martin Bolhuis, Tuindersbelang:

"Die Ukraine war der Marktführer auf dem Kohlmarkt"

Die Auswirkungen der Situation in der Ukraine bekommen auch die niederländischen Kohl-Exporteure zu spüren. "Im Moment gibt es für uns in die Richtung nichts mehr zu tun. Es ging ziemlich viel Kohl in den Osten Europas. Die Ukraine war sogar der Marktführer bei Kohl, aber dieser Export ist im Moment auf Null gesunken", sagt Martin Bolhuis von der Vermittlungsagentur Tuindersbelang in Holland.


Martin Bolhuis und Richard Kruijer von Tuindersbelang

"Das führt dazu, dass die Preise unter Druck geraten. Dies begann bereits vor vierzehn Tagen, als es zu Spannungen kam und Autos die Grenze nicht passieren konnten. In der Spitze lag der Preis für Weißkohl bei 32 Cent, jetzt ist er auf 23 Cent gesunken. Besser hält sich der Preis für Rotkohl mit einem Preisniveau um 35 Cent. Für diesen Betrag ist Handel noch möglich."

Auf die Frage, ob es Alternativen auf dem Kohlmarkt gibt, antwortete Martin: "Im Moment nicht. Letztendlich wird die Nachfrage aus Westeuropa kommen, aber das erfordert etwas Geduld. Auch Deutschland und Polen liefern, und zwar zu niedrigeren Preisen. Ruhe bewahren ist die Devise. Wenn Unternehmen schnell liefern wollen, wird das auf Kosten des Preises gehen."

"Wir waren mit dem Kohlmarkt bis zu diesem Zeitpunkt sicherlich nicht unzufrieden. Die Lagerbestände waren nicht zu groß und mit den Formaten konnten wir alles machen. Das können wir immer noch, aber Turbulenzen sind nie gut für den Handel. Und diese Spannung ist derzeit weltweit zu spüren."

Für weitere Informationen:
Martin Bolhuis
Tuindersbelang
Dergmeerweg 3
1749 VA Warmenhuizen - Niederlande
+31 (0)226 391 000
[email protected]   
www.tuindersbelang.nl