Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Leuchtturmprojekt im niederrheinischen Hünxe vor dem Aus

Keine Aussicht auf Genehmigung des Gewächshauses

Die Pläne der Thyssenvermögensverwaltung und Agriculture Park AG, ab 2023 auf 20 Hektar im niederrheinischen Hünxe Tomaten zu erzeugen, werden offenbar nicht weiter verfolgt. Laut lokalen Medien gäbe es keine Aussichten auf eine baldige Genehmigung des Gewächshausprojektes. Damit steht das Leuchtturmprojekt nun offiziell vor dem Aus. 

Die ehrgeizigen Baupläne stießen bereits unmittelbar nach der Veröffentlichung auf Kritik der lokalen Politik und Bürger. "Dieses Projekt bedeutet eine enorme Versiegelung grüner Flächen zu Lasten eines wunderschönen Landschaftsbildes in direkter Nachbarschaft der Testerberge, die von vielen Menschen zur Naherholung genutzt werden. Nicht zuletzt sind damit ein erhöhtes Verkehrsaufkommen und eine nächtliche Lichtverschmutzung verbunden. Hier soll eine große Gewächshausanlage im industriellen Maßstab entstehen. Das Projekt gehört in den Gewerbe- und Industriepark von Bucholtwelmen und nicht inmitten der schönsten Landschaft", hieß es im Oktober letzten Jahres.

Weitere Informationen:
thyssen-vermoegensverwaltung.de

Erscheinungsdatum: