Die Konstruktion von vertikalen Farmen in leicht beweglichen Containern mit einer Größe von 20 bis 40 Fuß - das ist die Idee von Agronom Daniele Bertocchi von Greatit.
"Die aktuelle Situation hat auch die Kosten für ungenutzte Container in die Höhe getrieben, aber sie sind im Vergleich zu anderen Lösungen immer noch finanziell tragbar. Wir richten vereinfacht gesagt vertikale Farmen in Containern ein, damit Kunden sie auf ihrem Land platzieren, anschließen und mit der Produktion von Gemüse starten können."
Die potenzielle Produktion beträgt 18.000 Schalen pro Monat, ist aber von der Art des Gemüses und der Größe des Behälters, sowie von der Zahl der jeweiligen Ernten abhängig.
"Unsere technologischen Partner sind C-Led, Idroterm Serre und Monti, während Sicom und Magli Intermodal Service die Grundlage von Greatit bilden. Wir haben unsere Container Demetra genannt. Sie können ferngesteuert werden: Jede Phase kann per Smartphone reguliert werden. Nur Aussaat und Erntearbeiten müssen vor Ort durchgeführt werden."
Zu den Kosten heißt es auf der Greatit-Website: "Unsere Anlage kann je nach Bedarf und Art der Kultur individuell angepasst werden. Zum Beispiel kostet Demetra 4 für den Anbau von 44 Quadratmetern 96.000 Euro." Das ist aufgrund der aktuellen Preise eines der teuersten Modelle.
Daniel Bertocchi
Kann die vertikale Landwirtschaft eine Alternative für junge Menschen darstellen, die sich von der Landwirtschaft angezogen fühlen, sich aber unsicher über die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung sind? "Agrarbetriebe verschwinden immer mehr. Statistiken zeigen, dass nur ein Drittel der kleinen Unternehmen einen designierten Nachfolger innerhalb der Familie hat. Viele junge Menschen sind nicht bereit, eine bedeutende finanzielle Investition in einen Sektor zu tätigen, der lange Arbeitszeiten und eine beträchtliche körperliche Anstrengung bei gleichzeitig mageren Renditen erfordert. Wir brauchen eine neue Generation von Erzeugern, die lokal die von uns benötigten Lebensmittel produzieren. Demetra schlägt diese Richtung ein."
Für weitere Informationen:
Daniele Bertocchi
+39 3249034218
[email protected]
www.greatit.it