Das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, das Außenministerium und das Ministerium für Industrie und Handel veranstalteten gemeinsam ein Seminar zur Förderung des Exports von vietnamesischem Obst und Gemüse in die Europäische Union, sowohl online als auch offline.
Der stellvertretende Außenminister Nguyen Minh Vu erklärte, dass der Export von landwirtschaftlichen Erzeugnissen in die EU allmählich von dem Freihandelsabkommen zwischen der EU und Vietnam (EVFTA) profitiere. Er forderte die Botschafter und die vietnamesischen Vertretungen in der EU auf, weiterhin eng mit den Ministerien, Agenturen und Kommunen zusammenzuarbeiten, da es noch Spielraum für eine weitere Steigerung der Exporte gebe.
Die vietnamesischen Botschafter und Handelsberater in Belgien, Deutschland, der Tschechischen Republik, Österreich, den Niederlanden und Italien sowie in mehreren EU-Ländern informierten über die neuesten EU-Vorschriften und die Marktnachfrage sowie über Chancen und Herausforderungen für Vietnam beim Export in diese Märkte.
Laut dem Minister für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, Le Minh Hoan, sollte der vietnamesische Agrarsektor sein Markenzeichen auf der Grundlage von Transparenz, Verantwortung und Nachhaltigkeit aufbauen, da die Welt auf eine umweltfreundliche Produktion und einen umweltfreundlichen Verbrauch umstellt. Er rief alle Beteiligten dazu auf, Allianzen und Verbände zu gründen, um die nationalen Markenzeichen für landwirtschaftliche Erzeugnisse bekannt zu machen.
Quelle: en.vietnamplus.vn