Das Jahr 2020 war das dritte niederschlagsarme Jahr in Folge. Dennoch ernteten die sächsischen Obstanbauer 55.400 Tonnen Früchte. Darunter waren 47.800 Tonnen Äpfel, 2.600 Tonnen Kirschen und 2.900 Tonnen Beerenobst einschließlich Erdbeeren. Allerdings war dies die geringste Erntemenge an Baum- und Beerenobst seit 1994.
Die Gemüseanbauer ernteten 43.700 Tonnen Gemüse. Die bedeutendsten Gemüsearten 2020 waren Zwiebeln (13.900 Tonnen), Frischerbsen (10.400 Tonnen) sowie Möhren und Karotten (3.100 Tonnen). Weiterhin wurden knapp 1.300 Tonnen Speisepilze erzeugt. Die Winzer im Weinanbaugebiet Sachsen erzielten mit 21.200 Hektolitern Weinmost ein unterdurchschnittliches Ergebnis.
Quelle: Agrar Presseportal