Die Eisbergsalaterzeuger beklagen sich derzeit nicht über die Marktlage. "Die Preise befinden sich seit einigen Wochen auf einem guten Niveau. Im Moment liegt er sogar bei 7,50 Euro", sagt Niels Zuurbier von der Kwekerij Ursem-Zuurbier in Heerhugowaard.
Niels Zuurbier (zweiter von rechts) mit seinen Kollegen
"Die Nachfrage ist sehr breit gefächert. Sowohl Einzelhändler als auch Verarbeiter sind gut im Geschäft. Es gibt sogar eine Nachfrage aus Spanien, was mit dem extrem heißen Wetter in Südeuropa zu tun haben wird", so der Produzent weiter. Er wüsste auch nicht, warum der Markt einbrechen sollte. "Ich sage nicht, dass sich die Preise von 7,50 Euro halten werden, aber ich rechne nicht mit einem großen Preisverfall. Niemand hat Rückstand im Schneiden. Wir sind dem Zeitplan sogar ein wenig voraus. Es ist auch nicht sehr warm für diese Jahreszeit, so dass das Angebot nicht schnell zunimmt. Im Allgemeinen haben wir recht leichte Salate."
Bei Everest, dem Erzeugerverband, dem Ursem-Zuurbier angehört, gab es im vergangenen Jahr nur wenige Veränderungen bei der Anbaufläche, und dies gilt laut Niels auch für die Gesamtanbaufläche des niederländischen Eisbergsalats. Qualitativ gesehen läuft die Saison ebenfalls gut. "Vor ein paar Wochen hatten wir noch Probleme mit dem Raupendruck, aber das hat sich jetzt gelegt."
Für weitere Informationen:
Niels Zuurbier
Ursem – Zuurbier C.V.
Donkereweg 6a
1704 DV Heerhugowaard - Niederlande
+31 6 5474 1523
[email protected]