In der Devlieghere Himbeer-Gärtnerei wird derzeit fleißig gepflückt. "Wir haben dieses Jahr etwas später angefangen. Normalerweise beginnen wir Mitte Mai, aber dieses Jahr haben wir erst Ende Mai angefangen", sagt Filip Devlieghere. "Es war vor allem das kalte und dunkle Wetter, das die Produktion ein wenig verlangsamt hat."
"Die Nachfrage nach Himbeeren ist in der letzten Woche enorm gestiegen. Das schöne Wetter hat dabei eine Rolle gespielt, aber auch die Eröffnung der Restaurants hat einen großen Einfluss auf die Nachfrage gehabt. Außerdem laufen unsere Hofverkäufe wie am Schnürchen. Es gibt nicht viel Konkurrenz. Es sind noch einige ausländische Himbeeren erhältlich, aber die heimische Ernte ist noch nicht vollständig in Produktion, so dass Himbeeren sehr gefragt sind. Das führt zu guten Preisen", sagt Filip.
"Auch mit der Qualität der Himbeeren sind wir sehr zufrieden. Die Größen sind schön groß, die Farbe hell und die Himbeeren sind leicht zu pflücken. Daneben sind sie auch sehr schmackhaft. Alle Himbeeren sind von der Sorte Kwanza und die Anbaufläche ist die gleiche geblieben wie im letzten Jahr. Die Saison hat sehr positiv begonnen und wir hoffen, dass sich dieser Trend fortsetzt", so Filip abschließend.
Für mehr Informationen:
Filip DevlieghereFrambozenkwekerij Devlieghere
Kronemolenstraat 12
+32(0)475 200 657
[email protected]
www.frambozenkwekerij.be