Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Bio Campojoyma verkauft dank seines Wachstums in Murcia ganzjährig Bio-Paprika

"Mit einem jährichen Angebot von 15 Milionen Kilo Bio-Paprika sind wir noch immer sehr gut im Geschäft"

Das Unternehmen Bio Campojoyma verfolgt mehrere Ziele: dem europäischen Markt das ganze Jahr über Gemüse und Zitrusfrüchte anzubieten, immer im Einklang mit der Umwelt anzubauen und den natürlichen Zyklus der Pflanzen beizubehalten. "Die Bio-Paprika-Saison war dank unserer Ernte in Murcia sehr gut. Wir konnten die Saison bis Frühling/Sommer verlängern, deshalb haben innerhalb eines Jahres 15 Millionen Kilo Bio-Paprika geerntet", sagte Francisco Jesus Montoya Sanchez, Gründer und Manager des Unternehmens.


Francisco Jesus Montoya Sanchez auf einem Paprikafeld

Bio Campojoyma wird in Aguila, San Javier und Cartagena insgesamt 4 Millionen Kilo produzieren. In Murcia wird vor allem die California Sorte in rot, gelb und grün angebaut, Außerdem baut das Unternehmen, dank eine Abkommens mit Medifruver, dort auch Palermo Paprikas an. Medifruver und Bio Campojoyma arbeiten schon die ganze Saison über zusammen. Erst mit Brokkoli, dann mit Paprika. Medifruver konzentriert sich dabei vor allem auf die Produktion und Campojoyma ist für die Vermarktung zuständig. Mit seinem Bio-Brokkoli passt Medifruver genau ins technische System von Campojoyma und auch zur nachhaltigen Produktionsphilosophie des Unternehmens.


In Kisten verpackte Bio-Paprikas

Im Juli wird Bio Campojoyma Bio-Paprikas in Lucainena, Abla und Abrucena anbauen. "Wir verstehen Nachhaltigkeit als Ganzes. Nicht nur die Produktion soll nachhaltig sein, wir wollen auch das Leben auf dem Land in den entsprechenden Regionen bewerben. Durch den Paprikaanbau im Sommer entstehen in den ländlichen Regionen viele Arbeitsplätze, wodurch sich viele Menschen entscheiden, wieder aufs Land zu ziehen. Für uns ist das ein sehr willkommener, sozialer Aspekt unserer Arbeit", sagte Francisco Jesus Montoya.

Bio Campojoyma produziert seine Paprikas im Winter in Almería, im Frühling und Sommer in Murcia und im Hochsommer am Fuße der Sierra Nevada und der Sierra Alhamilla. Dadurch kann das Unternehmen Europa das ganze Jahr über mit Paprikas versorgen - und das vollkommen natürlich.

Für weitere Informationen: 

Bio Campojoyma 
Avda. Las Negras, 200
Campohermoso, 04110
Níjar, Almería (España)
Tel.: +34 950 386 590
[email protected]
www.campojoyma.com

Erscheinungsdatum: