Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
75 Tonnen kommen in den Niederlanden an

Behörden zertifizieren die erste Lieferung argentinischer Zitronen in die EU, nachdem dieser Markt wieder geöffnet wurde

Die erste Lieferung argentinischer Zitronen in die Europäische Union nach der Wiedereröffnung des Zitrusexports wird in den nächsten Tagen in den Niederlanden eintreffen. Die Sendung besteht aus 75 Tonnen, die in drei Containern von einer Farm in Tucuman verschickt werden, die am Zertifizierungsprogramm für Zitrusfrüchte für den Export in die Europäische Union teilnimmt.

Nach monatelangen Verhandlungen mit den europäischen Pflanzenschutzbehörden gab Brüssel schließlich grünes Licht für die Änderungen im Zertifizierungssystem des Landes, die die Wiederaufnahme der Lieferungen ermöglichten, nachdem diese im August 2020 aufgrund der Entdeckung der Schwarzfleckenkrankheit in Sendungen, die in spanischen Häfen angekommen waren, ausgesetzt worden waren.

Die Wiedereröffnung dieses Marktes ist entscheidend für das argentinische Zitrusgeschäft, sowohl für die Produzenten von Zitronen in Tucuman als auch für die Produzenten von süßen Zitrusfrüchten (Orange, Grapefruit, Mandarine) aus dem Litoral.

Der Minister für Landwirtschaft, Viehzucht und Fischerei, Luis Basterra, der Präsident des Nationalen Dienstes für Lebensmittelgesundheit und -qualität (Senasa), Carlos Paz, und der Vizepräsident von Senasa, Carlos Milicevic, nahmen an der Zertifizierung der Lieferung teil.

Im Jahr 2020 stoppte die Europäische Union den Import von argentinischen Zitrusfrüchten, weil die vorherige Regierung beschlossen hatte, die sanitäre Kontrolle dieser Produkte auszulagern, erklärte Minister Basterra, der die Effizienz hervorhob, mit der Senasa gearbeitet hat, um diese Verantwortung, die dem Staat zufällt, wieder aufzunehmen.

Basterra hob auch die Rolle des Staates bei der phytosanitären Kontrolle hervor, um die Gesundheit der argentinischen Zitrusprodukte zu garantieren. "Diese Möglichkeit, den europäischen Markt zurückzuerobern, könnte der Beginn eines guten Jahres für den Sektor sein", fügte er hinzu.

Der Leiter von Senasa sagte, dass das Land im Februar von der EU gründlich auditiert worden sei und dass sie alle Unterlagen und Vorschläge zur Stärkung des Dienstes vorgelegt hätten.

Carlos Paz betonte, dass sie die phytosanitären Kontrollen verstärkt haben, indem sie das Personal und die Fahrzeuge aufgestockt haben und Vereinbarungen mit der INTA und mit der agroindustriellen Versuchsstation Obispo Colombres in Tucuman getroffen haben. "Wir haben die Möglichkeit der Verschiffung von Ladungen mit der Schwarzfleckenkrankheit, die in Europa als Quarantäneschädling gilt, minimiert", erklärte er.

Quelle: cronista.com 

Erscheinungsdatum: