Die indische Traubensaison ist in vollem Gange und die Mengen steigen mit der Zeit immer weiter an. Die unzeitgemäßen Regenfälle in Maharashtra haben das Angebot kurzzeitig beeinträchtigt, aber insgesamt hatte der Regen keinen Einfluss auf die Ernte der Früchte. Die Nachfrage ist stark und da Südafrika und Chile ihr Angebot reduzieren, erwartet ein indischer Exporteur, dass sein Volumen bald steigen wird.
Laut Amit Kalya, Inhaber von Kalya Exports, sieht die Traubensaison in Indien trotz eines vorsichtigen Starts recht vielversprechend aus: "Die indische Tafeltraubensaison 2021 begann mit etwas Vorsicht, aber jetzt steigt das Volumen allmählich, weil die Früchte nun besser verfügbar sind. Wir erwarten, dass die Saison 2021 hoffnungsvoll und vielversprechend sein wird. Es gab Schwierigkeiten zu Beginn der Saison, aber wir erwarten eine gute Saison in diesem Jahr. Zu Beginn der Saison gab es in Maharashtra untypische Regenfälle, die sich auf die Versorgung hinsichtlich der Verpackung in Woche 50-51 auswirkten, aber glücklicherweise gab es seitdem keinerlei Probleme mehr. Der Regen hatte keinen Einfluss auf die geernteten Früchte, die für Europa, Großbritannien und andere Ziele bestimmt sind. Wir haben Glück, dass der Regen die Früchte in diesem Jahr nicht beeinträchtigt hat."
Die Nachfrage nach den Trauben ist solide und die Mengen könnten bald steigen, weil das Angebot aus Südafrika und Chile allmählich abnimmt, erklärt Kalya. "Die Nachfrage nach indischen Tafeltrauben ist im Moment normal, aber das Volumen könnte bald steigen, wenn das Angebot aus anderen Quellen wie Südafrika und Chile geringer wird. Es gibt auch andere Faktoren, wie das Qualitätsproblem und der untypische Regen in anderen Herkunftsländern, die den indischen Trauben in dieser Saison einen Vorteil gegenüber anderen geben könnten. Wir denken definitiv, dass die Volumina ab der Packwoche 7-8 bis zur Woche 15-16 ansteigen werden. Auch die Früchte, die in Woche 8-9 ankommen, werden den Importeuren und Supermärkten am Zielort Vertrauen geben."
Natürlich spielt die Pandemie immer noch eine große Rolle bei der Abwicklung der Geschäfte. Es wurden Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um sowohl die Mitarbeitenden als auch die Ware zu schützen: "Wir lassen die Tatsache nicht außer Acht, dass die COVID-19-Pandemie trotz der Verfügbarkeit des Impfstoffs noch immer nicht vollständig unter Kontrolle ist. Das wird die Marktprognose noch unsicher machen. Wir haben in diesem Jahr alle Vorkehrungen im Voraus getroffen, um mit der Pandemiesituation umzugehen. Es gibt keine Schwierigkeiten, Arbeitskräfte zu bekommen, aber das Packhaus wird mit einer geringeren Kapazität betrieben, um Social Distancing zwischen den Mitarbeitenden zu ermöglichen. Da sich jeder über die eigene Sicherheit und die der anderen bewusst ist, achten die Beschäftigten sehr darauf, alle Protokolle strikt zu befolgen. Tägliche Temperaturkontrollen, mehrmaliges Händewaschen und die Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen beim Verpacken der Früchte geben den Mitarbeitenden, die die Früchte verpacken, das nötige Vertrauen", sagt Kalya abschließend.
Für weitere Informationen:
Amit Kalya
Kalya Exports
Tel: +91 9890673321
Email: [email protected]
www.kalyaexports.com