DFDS hat gestern eine Vereinbarung zur Übernahme von 100% der HSF Logistics Group getroffen. Das Unternehmen ist einer der führenden europäischen Anbieter von Kühlkettenlogistik für Fleischproduzenten und andere Lebensmittelhersteller, der temperaturgesteuerte Lieferketten betreibt.
Die Gruppe betreibt vier Marken, wobei HSF Logistics eine führende Marke in den Niederlanden, Deutschland und Großbritannien ist. N&K Spedition und Skive Køletransport sind führende Marken in Dänemark und Skandinavien, die zusammen etwa die Hälfte des Umsatzes der Gruppe ausmachen. Eurofresh ist eine auf den deutschen Markt fokussierte Marke.
Die Übernahme der HSF Logistics Group steht im Einklang mit der Win23-Strategie von DFDS, die darauf abzielt, Lösungen für ausgewählte Branchen zu entwickeln, darunter auch für Kunden aus der Kühlkettenlogistik. Nach der Übernahme wird der Umsatz der Logistiksparte von DFDS auf 8 Mrd. DKK steigen, wovon etwa die Hälfte auf die Kühlkettenlogistik entfallen wird.
„Ich freue mich sehr über die Übernahme der HSF Logistics Group, da sie unser Kundenangebot für eine Vielzahl von Lebensmittelherstellern deutlich erweitert. Sie öffnet auch die Tür für neue Wachstumsmöglichkeiten und erweitert unser Fährstreckennetz um zusätzliche Frachtvolumen“, sagt Torben Carlsen, CEO von DFDS.
„Als Teil der Familie, die HSF Logistics vor fast hundert Jahren im Jahr 1923 gegründet hat, freue ich mich sehr, nun Teil der DFDS-Familie zu werden. Gemeinsam können wir das Geschäft zum Wohle unserer vielen langjährigen Kunden und unserer vielen loyalen, engagierten Mitarbeiter ausbauen“, sagt Simon Frederiks, Großaktionär der HSF Logistics Group.
„Indem wir Teil von DFDS werden, erhalten wir Zugang zu neuen Wachstumschancen. Wir können unseren Kunden eine breitere Marktabdeckung bieten und unser gemeinsames Know-how nutzen, um noch effizientere und zuverlässigere Lösungen zu entwickeln“, sagt Martin Gade Gregersen, CEO der HSF Logistics Group.
Strategische Anpassung und Synergie
Die Übernahme steht im Einklang mit der Win23-Strategie von DFDS, die darauf abzielt, Lösungen für drei Branchen zu entwickeln, nämlich Automotive, Forst & Metall und Kühlkette. Die Wachstumsstrategie für die Kühlkette baut auf dem bestehenden Kühlkettenangebot von DFDS vor allem in Großbritannien und Belgien auf.
Durch die Aufnahme der HSF Logistics Group in die bestehenden Aktivitäten wird der geografische Geltungsbereich auf die Niederlande, Skandinavien, Deutschland und Südeuropa sowie China und Marokko ausgeweitet. Darüber hinaus wird die Expertise von DFDS in den Bereichen Aquakultur/Meeresfrüchte und allgemeine Lebensmittellogistik durch die Expertise in der Fleischlogistik ergänzt.
Es wird erwartet, dass die Integration der HSF Logistics Group sowohl kommerzielle als auch Kostensynergien sowie eine Erhöhung des Volumens in der Transportinfrastruktur von DFDS, bestehend aus Fährrouten und Häfen, mit sich bringt. Die erwarteten Synergien werden im Zusammenhang mit dem Abschluss der Transaktion näher beschrieben.
Mehr Informationen:
Torben Carlsen, CEO
Tel.: +45 33 42 32 01
Karina Deacon, CFO
Tel.: +45 33 42 33 42
Søren Brøndholt Nielsen
Tel.: +45 33 42 33 59
Nicole Seroff, Kommunikationsabteilung
Tel.: +45 31 40 34 46
Webseite: www.dfds.com