"Die Migo Birne expandiert gut", sagt Jan Willem Verloop von GKE. "Die Nachfrage entwickelt sich sehr positiv, aber bisher konnten wir sie immer gut decken. Außerdem steigt die Produktion in den wichtigsten Produktionsländern: den Niederlanden, Belgien und Deutschland."
"Und diese Saison können wir nun auch offiziell Österreich im Club begrüßen", sagt er. Das Unternehmen führt noch Tests in anderen europäischen Ländern durch und schaut außerdem, wie gut der Anbau in der südlichen Hemisphäre und in Nordamerika funktioniert.
Mehrwert Das Migo Club Konzept wird in Partnerprogrammen mit Einzelhändlern angewandt. "Zusammen mit unseren Kunden entwickeln wir Marketingkampagnen und Werbemaßnahmen in den Läden", erklärt Jan Willem. "Zuerst einmal gibt es Testkäufe, um so die Verbraucher mit der Marke vertraut zu machen. Wenn das Produkt schon seit einigen Saisons verfügbar ist, wird das Vertrauen und der Wiedererkennungswert der Marke durch die Kampagnen gestärkt."
"Deshalb steigen die Wiederholungskäufe an. Neue Produkte brauchen immer eine gewisse Vorlaufszeit. Deswegen investieren wir, um die Migo Birne als festen Bestandteil des Kundensortiments zu etablieren. Bisher läuft es damit sehr gut." Jan Willem sagt, Gründe für den Erfolg der Birne seien vor allem die klare Positionierung, das starke Image der Marke und natürlich auch die guten Eigenschaften des Produktes.
"Die Birne hat eine glatte Haut und sieht einfach sehr frisch aus, deswegen wird sie in den Supermärkten viel gekauft. Sie hat einen süßen Geschmack und ist sehr knackig, weshalb sie sich perfekt als Snack für zwischendurch eignet." Er fügt noch hinzu, dass die Birne bei den GKE Kunden vor allem wegen ihrer langen Haltbarkeit beliebt ist.
Ernte
Verloop ist sehr zufrieden mit der Ernte 2020. "Die Qualität der Birne und auch die Kaliber sind sehr gut. Die meisten sind etwa 60 bis 65mm groß. Sie haben ziemlich viel Sonne abbekommen, deswegen haben die Birnen zwar ein hohes Brix-Level, sind aber trotzdem schön fest. Das ist die perfekte Kombination", sagt Jan Willem abschließend.
Für weitere Informationen:
Jan Willem Verloop
GKE NV
T: +32 475 63 02 55
E: [email protected]
www.migopear.com