Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Obstland Dürrweitzschen AG: Rund 2.4 Mio. Euro Verlust

"Hagel und Dürre führten zu starken Ernteeinbußen beim Beeren- und Kernobst"

Im Juni vergangenen Jahres ging über 63 Prozent der Flächen der Obstland Dürrweitzschen AG Hagel mit Körnern bis zu einer Größe von fünf Zentimetern nieder. Innerhalb kürzester Zeit wurden 19 Hektar Erdbeerflächen komplett vernichtet sowie 734 Hektar Apfel- und Birnenplantagen stark geschädigt, berichtet die Sächsische Zeitung. „Trotz des intensiven Einsatzes der Hagelschutzkanonen und -netze konnte die Schädigung des Kernobstes aufgrund der enormen Hagelkorngrößen nur geringfügig begrenzt werden“, erklärt Vorstandsassistent Wolfgang Scheefe nach der Hauptversammlung des sächsischen Unternehmens.

„Diese Kombination von Hagel und Dürre haben zu starken Ernteeinbußen beim Beeren- und Kernobst geführt“, so Scheefe des Weiteren. Daraus resultierten negative wirtschaftliche Auswirkungen. Das Unternehmen verzeichnet einen Verlust in Höhe von 2.4 Millionen Euro.

Weitere Informationen:
https://obstland.de/  

Erscheinungsdatum: