Eine weitere Frostwelle hat kürzlich Polen getroffen, obwohl die Temperaturen im Vergleich zur vorangegangenen Frostperiode nicht unglaublich niedrig waren. Dennoch wird es Schäden an einer Vielzahl von Obst und Gemüse geben.
Laut Jan Nowakowski von Genesis Fresh hat es bereits einige Frostnächte gegeben und im Laufe dieses Monats könnte es noch mehr geben: „Im März hatten wir etwa zwei oder drei Frostnächte, wobei die Temperaturen am Boden auf -7 Grad Celsius fielen, gefolgt von starkem Wind, der sogar -12 Grad an gefühlter Temperatur verursachte. Das war in einem frühen Wachstumsstadium. Im April hatten wir bereits eine Nacht mit leichtem Frost, in der die Temperaturen auf -2 Grad fielen. In diesem Monat liegen noch zwei weitere Frosttage vor uns.“
Der Frost wird Auswirkungen haben, obwohl es noch viel zu früh ist, um zu sagen, in welchem Umfang. Die beängstigenden Fröste finden gewöhnlich um den Mai herum statt und es gibt keine Möglichkeit zu wissen, was in diesem Monat auf uns zukommt, sagt Nowakowski: „Diese Fröste werden sich bereits auf die Apfel- und Birnensaison auswirken. Es ist schwierig, den Verlust zum jetzigen Zeitpunkt vorherzusagen. Die Fröste, die im Mai auftreten, ob sie nun kommen oder nicht, haben einen noch größeren Einfluss auf die Erzeugnisse in Polen. Diesmal handelt es sich nur um leichten Frost, der nur geringe bis mittlere Auswirkungen auf die Obstproduktion haben wird. Er wird Schäden an der Produktion von Äpfeln und Birnen verursachen. Wir hören von Schäden an Kartoffeln und frühem Feldgemüse. Die Produktion von Erdbeeren und Heidelbeeren wird ebenfalls zurückgehen“, sagt er abschließend.
Mehr Informationen:
Jan Nowakowski
Genesis Fresh
Tel.: +48 223783405
E-Mail: [email protected]