In der letzten Woche wurden die Kanarischen Inseln von einem großen Sandsturm heimgesucht. Auf die Frage, welche Auswirkungen dies auf das Angebot von kanarischen Tomaten hat, antwortet Gert-Jan Slobbe von Fortuna Frutos: "Wir erwarten zwar weniger Tomaten, aber das hat nicht so sehr mit dem Sturm zu tun."
"In den letzten drei Wochen sind bei uns große Mengen eingetroffen, und deshalb erwarten wir für die kommenden Wochen etwas weniger Volumen", erwartet Gert-Jan. Er geht davon aus, dass bis Mitte Mai ein ausreichendes Angebot an losen Tomaten und Pflaumentomaten guter Qualität für den europäischen Einzelhandel und die verarbeitende Industrie zur Verfügung stehen wird.
Er sieht eine gute Zukunft für das kanarische Produkt. "Da es auf den Kanarischen Inseln weniger Schwankungen zwischen Tag- und Nachttemperaturen gibt, bieten sie ein mehr als stabiles Produkt in Bezug auf die Qualität, insbesondere im Vergleich zu beispielsweise Marokko und dem spanischen Festland."
Für weitere Informationen:
Gert-Jan Slobbe
Fortuna Frutos
Tel: +31(0)180-751410
[email protected]
www.fortuna-frutos.com