Die ersten südafrikanischen Birnen sind gestern, am 3. Februar in den Niederlanden bei der 4Fruit Company in Ridderkerk angekommen. "Wir beginnen mit Williams Bon Chrétien, dann kommen Abate Fetel, Cheeky und Roesemarie", sagt Oscar van Turenhout. Laut dem Importeur war die Ernte in Südafrika in diesem Jahr sehr gut.
"In diesem Jahr hat es genug Wasser gegeben und zu windig war es auch nicht. Deshalb haben die Früchte in diesem Jahr keine äußeren Schäden und auch die Größen sehen sehr gut aus."
"Insgesamt sind in den letzten Jahren immer weniger Birnen aus Übersee auf den europäischen Markt gekommen. Unser Anbieter in Südafrika - Vintage - hat allerdings stark in die Birnenproduktion investiert. Beispielsweise hat er im letzten Jahr eine neue Plantage gekauft und die Birnen werden in insgesamt drei Verpackungsstationen verpackt. Deswegen werden wir in den kommenden Monaten genug Birnen vorrätig haben", sagt Oscar. Wenn wir Birnen verkaufen konzentriert sich 4Fruit Company vor allem auf den europäischen Großhandel. Die Birnen sind in 12,5 Kilo Kisten verpackt, wobei immer 90 Kisten auf eine Palette gepackt werden.
"Die Marktbedingungen sind sehr gut. Auf dem europäischen Markt steigen die Preise für Conference Birnen. Von der Sorte Doyenné du Comice gibt es keine sehr großen Mengen und die Abate Fetel Bestände sind sogar sehr niedrig. Deswegen denken wir, dass der Markt in diesem Jahr viel besser als im letzten Jahr wird. Letztes Jahr waren die Preise zu Beginn der Saison sehr hoch, obwohl es nicht sehr viele südafrikanische Birnen auf dem Markt gab. Jetzt starten wir mit normalen Preisen und die Nachfrage ist viel höher."
Für weitere Informationen:
4Fruit Company
Oscar van Turenhout
T: +31(0)180-641900
[email protected]
www.4fruitcompany.nl