Die Apfelvorräte von der Rekordernte des letzten Herbsts hielten erstaunlich lange. Dank Aktionsangeboten und Exporten konnten die Lagerräume in der Obsthalle Sursee geleert werden – gerade rechtzeitig für die neue Ernte, berichtet die Luzerner Zeitung.
In der Obsthalle Sursee, die zur Schweizer Agrargenossenschaft Fenaco gehört, können in rund 40 Lagerräumen über 5000 Tonnen Äpfel gelagert werden – und dies je nach Sorte bis zu einem Jahr lang.
Die klimatischen Bedingungen in den abgeriegelten Räumen stoppen den Reifeprozess der Früchte. Marie-Therese Lütolf, Leiterin der Obsthalle Sursee, dem grössten Obsthändler im Kanton Luzern, sagt: 'Wir versetzen die Äpfel in einen Tiefschlaf, damit sie auch einen Sommer später punkto Geschmack und Äusserem noch überzeugen."
Hier gelangen Sie zum vollständigen Artikel.
Weitere Informationen:
Leistungszentrum Sursee
Marie-Therese Lütolf
T +41 58 434 02 62
[email protected]