Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Bayerischer Bio-Erzeuger entscheidet sich für die Haskapbeere

"Richtig ausgewachsen sind sie erst in vier, fünf Jahren"

Superfood, Vitalbombe – es gibt viele Begriffe für die kleine Frucht. Nun wächst das Lifestyle-Produkt auch im Landkreis Fürth: die Haskapbeere. Der Biohof Decker in Wachendorf baut sie an. Er ist neben einem Partner in Brandenburg der erste landwirtschaftliche Betrieb in Deutschland, der auf diese Pflanze setzt.

Die junge, 13 Hektar große Beerenplantage verbirgt sich gut geschützt hinter Maschendrahtzaun. Noch ragen die feinen Zweige der Pflanzen 30 bis 40 Zentimeter aus den gehäufelten Dämmen und tragen einzelne, heidelbeerblaue Früchte. "Richtig ausgewachsen sind sie erst in vier, fünf Jahren", erzählt der Jungbauer Michael Decker gegenüber Nordbayern. Dann werden sie rund eineinhalb Meter groß sein. Erst zu diesem Zeitpunkt kann man eine Erntemaschine einsetzen oder können die Kunden die Früchte selbst sammeln. Bis dahin ernten die Deckers in mühsamer Handarbeit Beere für Beere.

Mit Biolabel
Zwei Generationen kümmern sich um den Deckerschen Betrieb, der seit 2017 nach den Biorichtlinien von Naturland arbeitet. Die Haskapbeere kommt schon als Bioprodukt auf den Markt. Deckers Kürbisse, Spargel und Erdbeeren werden in Zukunft ebenfalls unter das Biolabel fallen.

Hier gelangen Sie zum vollständigen Artikel.

Quelle: Nordbayern.de

Weitere Informationen:
Egerer-Decker GbR
Alte Fürther Straße 10
90556 Cadolzburg
Telefon: 0 91 03/22 96
Telefax: 0 91 03/79 64 08
E-Mail: [email protected] 
www.biohof-decker.de  

Erscheinungsdatum: