Donnerstagmorgen, 4 Uhr. Es herrscht reges Treiben am Frischezentrum Frankfurt - neben dem Tagesgeschäft war am 6. Juni nämlich auch noch der Grüne Soße Tag 2019 und es galt einen Weltrekord zu brechen. Mit 181.096 Portionen wurde das Ziel leider nicht erreicht, aber ein neuer Weltrekordversuch steht im neuen Jahr bevor.
„Die Großmärkte Deutschlands sind ein fester Bestandteil der Lebensmittelbranche“, meint Silke Pfeffer, die Geschäftsführerin der Frischezentrum Frankfurt am Main - Großmarkt GmbH. „In den letzten Jahren veränderte sich die Marktlandschaft durch Generationswechsel und Konzentration von Marktfirmen entscheidend. Inzwischen steigen die Vermietungsquoten stetig und fast alle Großmärkte sind voll ausgelastet."
Zum Erfolg des Großmarktkonzeptes trage auch die Gemeinschaft zur Förderung der Interessen der Deutschen Frischemärkte e.V. (GFI) bei, bei der die Großmärkte untereinander einen regen Interessenaustausch pflegen und beispielsweise Strategien und Marketingkonzepte entwickeln, z. B die Kampagne Vitamin G. Der Austausch zwischen den Händlern und Lieferanten ist international. Die Studienreisen der GFI geben auch den Märkten selbst die Möglichkeit Markt- und Kundenstrukturen im Ausland kennenzulernen.
Bis 2004 lag der Frankfurt Großmarkt noch im alten Gebäude im Frankfurter Ostend. Dann verkaufte die Stadt Frankfurt das Gelände an die neue Europäische Zentralbank und so konnten die Händler im Gewerbegebiet Am Martinszehnten im Norden der Stadt einen neuen Handelsplatz mit modernen Kühlhäusern und optimaler Verkehrsanbindung beziehen.
Um genau zu sein beläuft sich das gesamte Areal auf 13,3ha, von denen die Obst- und Gemüsehalle 23.500 m2 ausmacht. Insgesamt verkaufen hier gut 80 Händler (98% Auslastung) rund um die Uhr ihre Waren.
Silke Pfeffer ist bereits seit vielen Jahren mit dem Frischezentrum verbunden. Sie war seit 2006 als Prokuristin tätig und übernahm vor vier Jahren die Geschäftsführung. Besonders Internationalität und Respekt untereinander weiß sie am Frischezentrum zu schätzen. "Für die Zukunft müssen wir weiter nach neuen Konzepten suchen, damit der Großmarkt auch zukünftig Bestand hat. Nur so kann sich der Großmarkt im Wettbewerb behaupten“, so die Geschäftsführerin abschließend.
Für weitere Informationen:
Silke Pfeffer
Frischezentrum Frankfurt am Main - Großmarkt GmbH
Josef-Eicher-Str. 10,
60437 Frankfurt am Main
Telefon: 069 / 5077 598 0
Telefon: 069 / 5077 598 100
Mail: [email protected]
Web: www.frische-zentrum-frankfurt.de