Laut Ahmed al-Attar, dem Leiter der Abteilung für Quarantäne im Agrarkulturministerium, hat Ägypten seit Beginn der neuen Obst- und Gemüseexportsaison 1,2 Millionen Tonnen Zitrusfrüchte exportiert.
Attar sagte, dass für alle Obst- und Gemüseexporte sehr strenge Regeln gelten, um so sicherzugehen, dass die zunehmenden Exporte von Agrarkulturprodukten in alle internationalen Märkte den internationalen Standards entsprechen.
Im Januar hat das Medienzentrum des Kabinetts einen Bericht über rückläufige ägyptische Zitrusfruchtexporte abgestritten und klargestellt, dass die ägyptischen Exporte von Zitrusfrüchten in 2018 weiter gestiegen seien. Somit ist Ägypten nachweislich der weltweit zweitgrößte Exporteur von Zitrusfrüchten.
Im Dezember 2018 sagte Attar, dass 2018 Zitrusfrüchte und Kartoffeln die wichtigsten Agrarkulturexporte in Ägypten gewesen seien. Das Land hatte in dem Jahr etwa 1,7 Millionen Tonnen Zitrusfrüchte exportiert. Egypttoday.com berichtete außerdem, dass das Land seit Beginn des Jahres 2018 rund 800.000 Tonnen Kartoffeln exportiert habe.