Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Ägypten: Zitrusfruchtexporte steigen auf 1,2 Millionen Tonnen

Laut Ahmed al-Attar, dem Leiter der Abteilung für Quarantäne im Agrarkulturministerium, hat Ägypten seit Beginn der neuen Obst- und Gemüseexportsaison 1,2 Millionen Tonnen Zitrusfrüchte exportiert.

Attar sagte, dass für alle Obst- und Gemüseexporte sehr strenge Regeln gelten, um so sicherzugehen, dass die zunehmenden Exporte von Agrarkulturprodukten in alle internationalen Märkte den internationalen Standards entsprechen.

Im Januar hat das Medienzentrum des Kabinetts einen Bericht über rückläufige ägyptische Zitrusfruchtexporte abgestritten und klargestellt, dass die ägyptischen Exporte von Zitrusfrüchten in 2018 weiter gestiegen seien. Somit ist Ägypten nachweislich der weltweit zweitgrößte Exporteur von Zitrusfrüchten.

Im Dezember 2018 sagte Attar, dass 2018 Zitrusfrüchte und Kartoffeln die wichtigsten Agrarkulturexporte in Ägypten gewesen seien. Das Land hatte in dem Jahr etwa 1,7 Millionen Tonnen Zitrusfrüchte exportiert. Egypttoday.com berichtete außerdem, dass das Land seit Beginn des Jahres 2018 rund 800.000 Tonnen Kartoffeln exportiert habe.

 

Erscheinungsdatum: