Vor Ostern war es hektisch auf dem Karottenmarkt. Inzwischen müsste der Handel laut Kees Heegsma aus Lemmer wieder in Gang kommen. "Aber jeder Landwirt, der seine Möhren verkaufen wollte, konnte gute Geschäfte machen. Die Nachfrage nach Möhren ist derzeit recht groß. Osteuropa ist gut auf dem Markt, viele große Möhren gehen an deutsche Verarbeiter, Afrika nimmt auch viel ab und Belgien fragt immer noch nach Feldware. Nun gibt es immer noch Leute, die denken, dass mehr möglich ist, aber diese Frage bleibt bestehen. Länder wie Spanien, Italien, Israel und Portugal bieten jetzt auch Karotten an, wodurch es Alternativen gibt."
Der Preis für Feldmöhren liegt derzeit zwischen 30 und 34 Cent. "Eigentlich sprechen wir seit über einem Jahr von hohen Preisen und so konnten Erzeuger, die ein gutes Produkt geerntet haben, durchaus gute Preise erzielen. Nur die fehlerhaften Produkte haben nicht den Hauptpreis geliefert. Alles in allem werden wir das Jahr 2018 nicht so schnell vergessen. Im Prinzip galt immer, dass man in einem trockenen Jahr weniger Probleme mit der Lagerung hat, aber es war überraschend, wie sehr das Produkt unter dem Dürre-Stress und den hohen Temperaturen gelitten hat", sagt der Gemüsehändler.
Nur der Bio-Markt hatte es nach Angaben des Händlers schwierig. "Die Erwartungen waren hoch und der Verkauf verlief im Sommer und Herbst gut. Die Preise waren extrem hoch, aber dann wurde spekuliert, dass es noch verrückter werden könnte, und damit haben wir uns ein wenig selbst aus dem Markt geworfen. In Deutschland, der größte Absatzmarkt für Bio-Karotten, wurde um 25 bis 30% weniger verkauft. Man sieht dann doch, dass Verbraucher ihre Bio-Prinzipien über Bord werfen. Jeder hatte seine Verträge gedeckt und so hatte man zu einem bestimmten Zeitpunkt keinen freien Markt mehr, wodurch diverse Bio-Produkte in den Regalen der konventionellen Ware landeten. Aber dies wird eine Lehre für das nächste Mal sein. Wenn man ab Land hohe Preise erzielen kann, darf man nicht vergessen, diese Geschäfte zu tätigen!"
Für weitere Informationen:
Heegsma BV
Kees Heegsma
Straatweg 74
8531 PZ Lemmer - Niederlande
T +31(0)514 56 92 24
F +31(0)514 56 93 97
M +31 (0)6 53 24 48 28
E info@heegsmabv.nl
W www.heegsmabv.nl