Nach der behördlichen Genehmigung durch die Federal Maritime Commission (FMC) im vergangenen Monat haben vier Containerreedereien - MSC, A.P. Moller - Maersk, Hapag-Lloyd und Ocean Network Express - am 10. April 2019 in Amsterdam, Niederlande, die Digital Container Shipping Association (DCSA) offiziell gegründet. Ziel ist es, gemeinsame IT-Standards zu schaffen, um die Industrie sowohl für Kunden als auch für Reedereien effizienter zu machen.
Der Plan zur Schaffung einer neutralen, gemeinnützigen Vereinigung für Reedereien wurde erstmals im November 2018 angekündigt. Der Verband, der sich auf die Förderung von Standardisierung, Digitalisierung und Interoperabilität in der Containerschifffahrt konzentriert, nimmt nun mit einem Führungsteam aus hochrangigen Persönlichkeiten der Branche, darunter Thomas Bagge, der zum Firmenchef ernannt wurde, seinen Betrieb auf.
"Zum ersten Mal seit 20 Jahren hat sich die Containerschifffahrt mit dem gemeinsamen Ziel zusammengefunden, die Branche in das digitale Zeitalter zu führen. Mit der vorliegenden behördlichen Genehmigung freuen wir uns darauf, dass die Vereinigung ihre Arbeit aufnimmt und mit mehreren Interessengruppen aus der gesamten Wertschöpfungskette zusammenarbeitet", sagt André Simha, Informationsmanager der MSC Mediterranean Shipping Company und Vorsitzender des Aufsichtsrats von DCSA.
Digitale Standards haben Vorrang
Um schnell Wert zu schaffen und einige der größten Probleme der Branche zu überwinden, konzentriert sich eines der ersten Projekte auf Standards, um das Fehlen einer gemeinsamen Grundlage für technische Schnittstellen und Daten zu überwinden.
Der Verband erstellt auch ein Branchenkonzept für Prozesse, die ein weiterer wichtiger Bestandteil der Zukunft der Schifffahrt sein werden.
Die durchgeführten Arbeiten werden der gesamten Branche zugute kommen, da alle Normen offen veröffentlicht und interessierten externen Parteien kostenlos zur Verfügung gestellt werden.
Thomas Bagge zum Firmenchef ernannt
Thomas Bagge von A.P. Moller - Maersk wird zum Firmenchef und gesetzlich festgelegten Leiter von DCSA ernannt.
Hauptzentrale in Amsterdam
Der Sitz des Verbandes in Amsterdam wird keine der großen Reedereien begünstigen. Gleichzeitig bietet Amsterdam Nähe zur Schifffahrtsinfrastruktur und Erreichbarkeit sowie einen attraktiven Standort für talentierte Mitarbeiter.
"DCSA arbeitet zum Nutzen der gesamten Containerschifffahrt, daher war es uns wichtig, dass sich der Hauptsitz auf neutraler Basis befindet und keine spezifischen Interessengruppen oder Unternehmen bevorzugt werden", sagt Simha.
Beitritt neuer Mitglieder
DCSA ist in Gesprächen mit mehreren anderen Containerreedereien rund um den Globus, die an einer Teilnahme interessiert sind. Die Vorbereitungen für den Beitritt von zwei weiteren Unternehmen sind bereits im Gange.
Für wietere Informationen:
Maria Steffensen
Digital Container Shipping Association (DCSA)
Tel: +45 2090 7463
Email: [email protected]
www.dcsa.org