Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Southampton University - finanziert durch das Nationale Institut für Gesundheitsforschung

Studie wird testen, ob ein gesünderes Supermarktlayout die Ernährung verbessert

Forscher leiten eine neue Studie über die Auswirkungen von Product Placement in Supermärkten und ob dies die Ernährung von Familien beeinflusst. 

Ein Forschungsteam der Southampton University arbeitet mit dem Einzelhändler Iceland Foods Ltd zusammen, um festzustellen, ob die Schaffung eines gesünderen Layouts in Supermärkten das Kaufverhalten von Lebensmitteln verbessern kann.

Die Studie wird von Dr. Christina Vogel, Forschungsbeauftragte der öffentlichen Gesundheit, geleitet, die für die nächsten drei Jahren im Rahmen des Public Health Research (PHR) Programms des NIHR mit fast 630.000£ (719.000€) ausgezeichnet wurde. 

Nihr.ac.uk beschreibt, wie die Studie 1620 Frauen im Alter von 18-45 Jahren, die regelmäßig in einem von 36 Iceland Geschäften in ganz England einkaufen, in denen sich das Layout ändert oder in Geschäften, in denen es gleich bleibt. Die Forscher werden nach Unterschieden im Kauf- und Essverhalten von Lebensmitteln zwischen den Frauen suchen, die in Geschäften mit gesünderem Layout einkaufen und denen, die die unveränderten Geschäfte nutzen.

Erscheinungsdatum: