Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Tech-Startup Clarifruit

Israelische App sortiert faule Äpfel aus

Das israelische Startup-Unternehmen Clarifruit nutzt Computeroptik und maschinelle Lerntechnologie, um die Qualität, Reife und Frische von Obst und Gemüse schnell zu bewerten.

ClariFruit wurde 2016 gegründet und entwickelt eine mobile App zur Produktbeobachtung, die Obst und Gemüse scannt und deren Zustand analysiert, um festzustellen, ob sie bereits reif genug für den Markt sind. Laut der Website des Unternehmens kann die Clarifruit-App Daten über Farbe, Größe, Festigkeit und Zuckergehalt einer Frucht oder eines Gemüses analysieren. Die App kann auch Unregelmäßigkeiten wie Flecken erkennen.

Laut calcalistech.com, ermöglicht die App den Landwirten eine sofortige Beurteilung der Produktion und Übertragung der Daten über die gesamte Lieferkette. Das Ziel, sagte das Unternehmen in einer Erklärung am Mittwoch, sei es, Lebensmittelabfälle zu reduzieren und eine Alternative zu teuren und zeitaufwändigen manuellen Tests zu bieten.

Erscheinungsdatum: