Ein Hybrid aus Basilikum, der sehr resistent gegen Falschen Mehltau ist, wurde von Forschern der Bar-Ilan Universität entwickelt. Das Team wird von dem preisgekrönten israelischen Wissenschaftlern Professor Yigal Cohen und Dr. Yariv Ben-Na'im geleitet. Die neue Basilikumart könnte die Bedenken von Landwirten weltweit zerstreuen.
Falscher Mehltau stammt von einem pilz-ähnlichen Erreger, genannt Pernospora
belbahrii, der schwere Schäden an süßen Basilikumkultruen auf der ganzen Welt verursacht. Die Krankheit wurde vor 16 Jahren
in der Schweiz entdeckt und von dort aus in alle
Winkel der Erde verbreitet, bis sie 2011 in Israel landete.
"Israel ist einer der größten Winterexporteure von frischen Kräutern nach Europa, Russland und in den Osten der Vereinigten Staaten. Der israelische Markt für frische Kräuter wird auf fast 70 Millionen Euro pro Jahr geschätzt, wovon 50% auf süßem Basilikum basieren. Der größte Teil des Basilikums in Israel wird in den heißesten Regionen des Landes angebaut - Arava, Jordantal, Beit Shean Tal und Negev."
Um diese Bedrohung zu bekämpfen, wandten sich die Landwirte dem Einsatz von Pestiziden zu, um zu verhindern, dass sich der Falsche Mehltau in ihren Kulturen ausbreitet, obwohl sich diese spezielle Krankheit von vielen der für die Landwirte verfügbaren Pestizide nicht betroffen zeigte. Mit der neuen Hybrid-Entdeckung werden die Landwirte jedoch in der Lage sein, den Erreger auszulöschen, der ihre Basilikumkulturen beeinträchtigt, wodurch die Epidemie, mit der die israelischen Bauern heute konfrontiert sind, verringert wird.
Quelle: jpost.com