„Es kommt immer häufiger vor, dass Landwirte, die auf der Suche nach Profitabilität sind, ihre Ernten in Gebieten anbauen, deren Klima nicht besonders geeignet ist. Infolgedessen leiden die Kulturen manchmal unter extremer Hitze im Sommer und manchmal unter sehr kalten Temperaturen im Winter. Die mangelnde Rentabilität bedeutet, dass immer mehr Risiken eingegangen werden. Das Anpflanzen von Zitronen in immer kälteren Klimazonen oder der Anbau von Avocados und Mandarinen in Gebieten mit hohem Frostrisiko sind nur einige Beispiele“, erklärt Carlos Arenes, Produzent und technischer Ingenieur, Erfinder und Vertreiber des Frost Control Systems.
„Unsere Arbeit konzentriert sich auf die Entwicklung eines Klimatisierungssystems, das Zitronen, Avocados oder späte Mandarinen vor Temperaturen von bis zu -6 Grad Celsius schützen kann, ohne die Pflanzen zu schädigen. Das gleiche System ist auch in der Lage, die Temperatur bei Hitzewellen, z.b. von 43 Grad auf 27 Grad, zu senken, so dass es keinen stomäteren Verschluss gibt und keine Frucht durch Austrocknung verloren geht. All dies wird mit einer sehr geringen Wassermenge, 12.000 Liter pro Hektar und Stunde und einem sehr niedrigen Druck von nur 1 bar erreicht“, sagt der Techniker.
„Mit unserer neuesten Arbeit im Bereich der Klimatisierung können wir auch die Ernährung in der Winterluft sicherstellen, da diese Pflanzen einige Mindesttemperaturen benötigen, um bestimmte Nährstoffe aufzunehmen, und wir sie über die Blattanwendung liefern, um die Produktion nicht zu verlieren. Pflanzen leiden oft unter Unterernährung, weil sie in Gebieten mit einem ungünstigen Klima angebaut werden. Das trifft zum Beispiel auf Avocados in spanischen Produktionsgebieten zu. In Ländern, in denen das Klima im Winter milder ist, kann die Pflanze dagegen leichter ernährt werden. Wir organisieren wöchentliche Luftanwendungen über das Klimatisierungssystem. Das funktioniert sehr gut, um die Unterernährung zu verhindern“, so Carlos Arene.
Weitere Informationen:
Carlos Arenes
T: +34 629 632 886
[email protected]
www.facebook.com/ControlHelada
www.youtube.com/user/Controlheladas