OMIP SRL, gegründet 1971, richtet sich an alle Konservenhersteller, die zuverlässigere Anlagen benötigen, die mit hochwertigen Materialien und großer Robustheit gebaut werden müssen, wobei die Kosten für die Produktion und die Arbeitskräfte minimiert werden.
Aus diesem Grund konzentriert sie sich auf die Konstruktion und den Bau von Maschinen, die sich durch einfache Bedienung, Vielseitigkeit und Kostensenkung auszeichnen.
"Dank Forschung, Entwicklung und Innovation konnten wir die modernsten Technologien im Bereich der Lochfraß-Bekämpfung auf dem Weltmarkt einführen und so zu einer globalen Referent für die Obstverarbeitung werden", so Geschäftsführer Francesco Pannullo und Alfonso Califano.
"Neben der kontinuierlichen Verbesserung der bereits auf dem Markt befindlichen Produkte ist es unser Ziel, unseren Produktionshorizont durch die Entwicklung von Maschinen zu erweitern, die in der Lage sind, andere Obst- und Gemüsesorten als die, die sie bereits verarbeiten können, zu verarbeiten - ergänzt durch den Verkaufsleiter Timothy Ahiagba - Beispiele für solche Erfolge sind der Aprikosenpitter Mod. KA3 und KA6, der Pfirsich Repitter und der Avocado Pitter mod. KAV2."
Avocado Pitter mod. KAV2
“Der KAV2 schneidet die Avocado vor, trennt sie in zwei Hälften und erleichtert so die Lochfaß-Bildung - so die Manager weiter. Die seit fünf Jahren auf dem Markt erhältliche Maschine ist geeignet, die Avocadofrucht zu entsorgen, auch wenn sie nicht perfekt sortiert ist."
Alle mit der Frucht in Berührung kommenden Teile sind für nahrhafte und hygienische Zwecke geeignet und die Struktur ist vollständig aus Edelstahl gefertigt. Die Avocados, die entsprechend in die Zuführung entladen werden, werden in die Kanäle der Orientierungsstation gelegt, die die Früchte ausrichtete und an den idealen Schritt durch geeignete und bestimmte Geräte positioniert. Die Flexibilität der Ausrichtungselemente ermöglicht es der Maschine, die Unterschiede in den nicht perfekt sortierten Früchten automatisch auszugleichen.
Die Schneidestation besteht aus drei speziellen Kreismessern. "Die innovativen Mechanismen haben den Bedarf an Maschinenschmierung nahezu aufgehoben und damit die Betriebskosten auf ein Minimum reduziert."
Die organisatorischen Fähigkeiten und die Qualität der Produkte von OMIP haben es ermöglicht, sich auf allen Märkten zu etablieren: von italienischen bis zur europäischen, von südamerikanischen und kalifornischen über südafrikanische bis hin zu asiatischen und neuseeländischen Märkten.
Heute ist OMIP durch den Einsatz modernster mechatronischer Anwendungen einen Schritt voraus und revolutioniert damit erneut den Bereich der Frucht-Entkernung.
OMIP wird an der Fruit Logistica 2019 (Berlin, 6. bis 8. Februar) in Halle 3.1, Stand A-07 teilnehmen. Für weitere Informationen zu Unternehmenslösungen sind die Geschäftsführer Francesco Pannullo und Alfonso Califano zusammen mit dem Vertriebsleiter Timothy Ahiagba vor Ort.
Mehr Informationen:O.M.I.P. SRL
Via Ponte, 21
84086 Roccapiemonte (SA) - Italien
Tel.: +39 081 931835 / +39 081 931050
Fax: +39 081 932144
Website: www.omip.net