Sebastian Clodt wird Entwicklungsleiter für den Bereich Remote Sensing Services (My Data Plant und CropRadar) bei Kleffmann Group My Data Plant. Er ist bereits seit zweieinhalb Jahren für die methodische Entwicklung verantwortlich und hat die neuen Services entscheidend entwickelt. Das Produktmanagement für My Data Plant übernimmt Florian Bethge. Florian Bethge ist bereits seit über zwei Jahren für My Data Plant verantwortlich und wird in Zukunft mehr Verantwortung in dieser Schnittstellenfunktion übernehmen. Bei kommerziellen Inhalten wird er dabei von Robert Küppers unterstützt, der sich insbesondere um die Filialen im Ausland kümmert.
Robert Küppers, Florian Bethge und Sebastian Clodt
Durch die interne Kombination der innovativen Remote Sensing Services mit den Erfahrungen aus der Marktforschung wird die Kleffmann Group ihre Digitalisierung beschleunigen.
Satellitendaten
Der Bereich Remote Sensing Services besteht aus den Geschäftsbereichen CropRadar und My Data Plant. Kleffmann CropRadar ist ein Anbauflächen-Klassifizierungsservice, der auf Basis von Satellitendaten arbeitet. In einem Onlineportal können Kunden die unterschiedlichen landwirtschaftlichen Anbauflächen auf Landes-, Kreis-, Gemeinde- und Postleitzahlebene einsehen. My Data Plant ist ein Service, bei dem Landwirte regelmäßig mit Hilfe von Satellitendaten den Zustand ihrer Pflanzenbestände in einem Onlinetool analysieren können. Darauf aufbauend können sie feldspezifische Applikationskarten für diverse Anwendungen im Jahresverlauf erstellen und ihre Felder bedarfsgerecht bewirtschaften.
Weitere Informationen erhalten Sie auf www.kleffmann.com/de/