Zu oft herrscht im Westen die Idee eines armen Afrikas, mit wirtschaftlichen Problemen für alle. Viele Hauptstädte dagegen sind gar nicht so anders als die europäischen, mit wohlhabenden Personen und anderen, mit wirtschaftlichen Problemen. Der Ökonom Gianluca Bagnara zeigte am Beispiel Kinshasa, Kongo, mittels Fotos eine andere Realität.
Kiwi zu 28,050 kongolesische Franken, das entspricht ca 14€/Kg
"Ich befand mich in dem Gebiet aus Arbeitsgründen, einem Projekt über die Lebensmittelentwicklung. In einem lokalen Supermarkt sah ich Orangen zu ca.12 €/Kg im Verkauf und Kiwi kosten rund 14€/Kg. Die Produkte waren großenteils aus Südafrika importiert."
Das repräsentiert ein wichtiges Beispiel für Italien: Kommerzielle Absprachen sollten auch mit Nationen wie Afrika getroffen werden, mit einer Bevölkerung mit guten Einkommen, die Qualitätsprodukte will. Ohne Probleme würden auch italienische Erzeugnisse gekauft werden.