Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Chile hat in diesem Jahr bereits mehr Bio-Produkte in die EU exportiert als im Vorjahr

Zwischen Januar und August dieses Jahres hat Chile Bio-Produkte im Wert von 49 Millionen Dollar in die Europäische Union verschifft. Das sind schon jetzt mehr als das Land im gesamten vergangenen Jahr an die EU geliefert hat (42 Millionen Dollar).

Das Land präsentierte seine Zahlen bei der SIAL Paris Messe, die vom 21. bis zum 25. Oktober stattgefunden hat. Die Messe bringt die gesamte Lebensmittelindustrie zusammen und beleuchtet die neusten Trends in der Welt der Lebensmittel näher.

Chile war zum ersten Mal mit einem reinen Bio-Stand bei der Messe anwesend. Dort präsentierten sechs Unternehmen ihre Säfte, Haferflocken, verarbeitete Lebensmittel wie Obst-Püree und Tiefkühl-Beeren. Der Stand ist eine Antwort auf die steigende Nachfrage der Verbraucher und Importeure nach genau diesen Produkten. Chile bietet Qualitätsprodukte, die in der Europäischen Union bereits einen Namen haben.

"Diese Innovation in der Präsentation von Chile bei der SIAL geht nicht nur auf die Bedürfnisse des Landes ein, sondern bestärkt auch den Sektor darin, jeden Tag härter zu arbeiten. In diesem Jahr trat das Bio-Handelsabkommen mit der Europäischen Union in Kraft, in dem die EU Chile nicht nur als Handelspartner akzeptiert, sondern auch als sicheren Produzenten mit einer internationalen Garantie. Von Januar bis August 2018 haben unsere Exporte bereits die Zahlen aus dem gesamten Handelsjahr 2017 überschritten und wir haben noch vier Monate übrig. Ohne Zweifel ist dies ein großartiger Schritt für den Sektor und die Exporte von chilenischen Lebensmitteln", so Jorge ORyan, Leiter von ProChile.

Das Land präsentierte sich außerdem an zwei weiteren Ständen. Einer war für die Agrarkulturindustrie; an dem Stand stellten 31 Unternehmen, die Nüsse, Trockenfrüchte und Tiefkühl-Früchte anbieten, ihre Produkte vor; der Großteil davon wird nach Europa exportiert. Der andere Stand war in der nationalen Halle vorzufinden, wo unter anderem ProChile und Investchile Nüsse und Pflaumen vorstellten.

"Es ist das erste Mal, das wir die chilenischen Stände in spezielle Sektoren eingeteilt haben. Wir wissen, dass die Unternehmen so genau dort präsent sind, wo Geschäfte gemacht werden können. Wir haben hohe Erwartungen daran, inwiefern diese Strategie der Entwicklung unserer Industrie helfen kann. 2017 haben wir mehr als 15,7 Milliarden Dollar exportiert und unsere Industrie wird immer bekannter - nicht nur für unsere Qualität, sondern auch für unsere Innovation und Technologie", so der Leiter von ProChile.

 

Quelle: simfruit.cl

Erscheinungsdatum: