Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Ukraine hat Kontingente für Export in die EU ausgeschöpft

 

Am 21. September waren die Kontingente der ukrainischen Hersteller zu 100% ausgeschöpft. Mehrere andere Anteile wurden ebenfalls fast vollständig ausgefüllt. Olga Trofimzewa, stellvertretende Leiterin des Ministeriums für Landwirtschaftspolitik der Ukraine: "Die beste Bestätigung für die Tatsache, dass das Abkommen über die Freihandelszone zwischen der Ukraine und der EU funktioniert, ist der ständige Anstieg der Agrar- und Nahrungsmittelexporte in die EU-Märkte: Traditionell verwendeten die ukrainischen Exporteure das Zollkontingent für ukrainischen Honig, Malz, verarbeitete Tomaten, Trauben- und Apfelsaft, Weizen, Mais und Butter zu 100%. "

Darüber hinaus wurden die zusätzlichen Handelspräferenzen für Mais, Weichweizen, Honig und verarbeitete Tomaten aus dem Jahr 2017 genutzt. Nach Angaben des Ministeriums waren die einzigen nicht genutzten die Ausfuhrkontingente für Zuckersirup, Pilze und verarbeitete Produkte aus Öl.

"Einige Zollkontingente sind aus objektiven Gründen immer noch nicht in Anspruch genommen. Im Fall von Lammfleisch und Rindfleisch zum Beispiel wartet die Ukraine immer noch auf die Öffnung des EU-Marktes für unsere inländischen Erzeuger", sagte Trofimtseva.

Quelle: 112.international/ukraine-top-news

Erscheinungsdatum: