In den vergangenen Wochen hat man sich extra angestrengt um die Qualität des Brokkolis instand zu halten. Das warme Wetter sorgte für eine gröbere Form des Brokkolis, das hat die visuelle Qualität nachteilig beeinflusst. "Die Anfuhr ist wechselhaft und abhängig von der Art und Weise wie der Erzeuger den Brokkoli schneidet. Umso feiner der Brokkoli, desto besser die Haltbarkeit. Das Gleiche gilt für den Blumenkohl, die Anfuhr war in der letzten Periode auch höher als erwartet, sodass viele Erzeuger vorne sind was das Ernteschema betrifft. Doch die Ernte der kommenden Wochen sieht für diese Produkte qualitativ gesehen besser aus."
Ein letzte Inspektion durch den Qualitätskontrolleur Ron Koobs von DC Tolpoort
Die Brokkolipreise sind in letzter Zeit heruntergegangen, aber das Ende der Urlaubsperiode und das kühlere Wetter verursachen eine Preiszunahme. "Brokkoli einer guten Qualität ist momentan ziemlich teuer", erzählt Gerard. Der Preis könnte weiter in die Höhe gehen. "Viele Erzeuger sind wegen des warmen Wetter früh dran mit der Ernte. Jetzt wo es kühler ist, wird die Anfuhr knapper ausfallen. Das gleiche gilt für den Blumenkohl und den Chicorée."
Für weitere Informationen:
DC Tolpoort
Gerard Korse
Tolweg 7
1616 AT Hoogkarspel
T: +31(0)228 565780