US Forschern zufolge kann der Verzehr von weißen Champignons die Anordnung der mikrobiellen Gemeinschaften im Darm verändern, was die Glukose-Regulierung in der Leber verbessern kann. Die Forscher wiesen auch darauf hin, dass es wichtig sei die Zusammenhänge zwischen Pilzen und den Mikroben im Darm besser zu verstehen. So könnten neue Behandlungsmethoden gegen Diabetes sowie Präventionsstrategien entwickelt werden.
Die Forscher veröffentlichten ihre Erkenntnisse in einer Ausgabe derJournal of Functional Foods. Den Forschern zufolge fungiert der Pilz in diesem Fall als Präbiotikum, eine Substanz, die gutartige Bakterien nährt, die bereits im Darm vorhanden sind und so das Verdauungssystem fördert.