Sie sehen dieses Pop-Up, da Sie unsere Webseite zum ersten Mal besuchen. Lassen Sie bitte Cookies in Ihrem Browser zu, um diese Nachricht in Zukunft nicht mehr zu erhalten.
Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.
Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.
You are receiving this pop-up because this is the first time you are visiting our site. If you keep getting this message, please enable cookies in your browser.
Tag der offenen Tür im Vivai F. lli Zanzi für rote Aprikosen gewidmet
Der von Vivai F. lli Zanzi in Zusammenarbeit mit IPS International Plant Selection organisierte Tag der offenen Tür am 12. Juni 2018 konzentrierte sich auf die Aprikosensorten Rubilis, Rubissia und Rubely. Sie sind Teil der Rubyngo-Familie.
Schauen Sie sich das Interview mit Giovanni Zanzi an
„In diesem Jahr verursachte der Frühlingsfrost einen Produktionsverlust für einige frühe Sorten. Die Reifung ist in der Regel eine Woche zu spät“, erklärte Enrico Zanzi.
Klicken Sie hier für die Galerie!
Enrico Zanzi und Edwige Remy
Der verwendete Wurzelstock ist Mirabolano 29C und die Obstgärten sind vier Jahre alt. Rubulis haben gute Qualitäten. Sie ist am besten zu ernten, wenn sie völlig reif oder so reif wie möglich ist, da die Schale sonst eher sauer ist.
Die Rubissia hat eine +5 Reife im Vergleich zu der Rubilis. Sie ist aromatischer mit einem tieferen Geschmack und die Ernte kann etwas früh sein, da die Schale nicht sauer ist. Die Pflanzen sind kräftig und die verwendeten Wurzelstöcke sind GF. Die Produktion erreicht leicht 30 Tonnen pro Hektar.
Von links nach rechts: Riccardo, Matteo, Giovanni und Enrico Zanzi
„Wir empfehlen die Verwendung der Spindel-Wachstechnik, da sie einheitliche Sorten erzeugt. Darüber hinaus ist die Ernte einfacher, wodurch die Arbeitskosten gesenkt werden. Die Produktion ist auch früher als mit traditionellen Techniken.“
Über 150 Menschen besuchten den Zanzi Tag der offenen Tür
Zusammen mit Edwige Remy von IPS konnten die über 150 Gäste auch die dritte Sorte - Rubely - besichtigen. Sie reift Ende Juni, hat ein gutes Aroma und ist mit Spitzenwerten von 35/40 Tonnen pro Hektar sehr produktiv. „Das Angebot von Rubyngo umfasst Sorten, die alle Reifezeiten abdecken, so dass der Reifekalender mit ausschließlich roten Sorten ergänzt werden kann.“
Kontakt: Vivai F.lli Zanzi Via del Gorgo 137 Loc. Gorgo di Fossanova San Marco 44124 Ferrara Tel.: +39 (0)532 719072 Email:[email protected] Web: www.vivaizanzi.it