"Im Moment ist die Nachfrage nach Melonen größer als das Angebot, hauptsächlich aufgrund der anhaltenden Regenzeit am Produktionsort," fügt er hinzu.
CMR arbeitet mit den beliebtesten Melonen- und Wassermelonensorten unterschiedlicher Herkunft und kann das Obst das ganze Jahr über liefern. Wenn es um Melonen geht, arbeiten sie hauptsächlich mit Piel de Sapo, Yellow, Galia, Charentais und Cantaloupe, während der Wassermelonenmarkt mit traditionellen und kernlosen Sorten versorgt wird.
Die Firma hat eine eigene Plantage in Brasilien, die von ihrer Tochtergesellschaft CMR Brasilien verwaltet wird. Diese wird hauptsächlich für den Anbau von Melonen und Wassermelonen während der Nebensaison von Oktober bis April benutzt. Diese Früchte werden unter den Marken COSARICA (für Premiumprodukte) und COSARICA STAR vermarktet. Während der Saison 2017 verkaufte die CMR Group insgesamt 13.900 Tonnen Melonen und 4.300 Tonnen Wassermelonen.
Die Produktion ist sowohl mit GRASP als auch GLOBAL GAP zertifiziert, obwohl das Unternehmen an der Implementierung anderer Zertifizierungen arbeitet. "Wir verfügen über qualifizierte Mitarbeiter, die für den gesamten Produktions- und Sortierprozess verantwortlich sind und garantieren so eine stabile Versorgung während der gesamten Saison. Wir halten alle Prozesse, von der Produktion bis zum Marketing, jederzeit unter Kontrolle. Dies wird von unseren Kunden sehr geschätzt, die die Melonen sowohl unter unseren als auch unter ihren eigenen Marken verkaufen," sagt Jordi Martí.
Laut dem Handelsdirektor wird der Wassermelonenmarkt stark vom Wetter beeinflusst, so "gibt der Anstieg der globalen Temperaturen, die zu milderen Wintern führen, der Nachfrage einen Schub."
"Anders als bei den Melonen, bei denen wir sehen, dass andere Sorten als Piel de Sapo einen Teil ihrer Eigenschaften zugunsten kommerzieller Kriterien verlieren, behalten alle bestehenden und neuen Wassermelonensorten bestimmte einzigartige Eigenschaften. Sie haben einen wirklich einzigartigenCharakter, Geschmack und Textur."
Auf jeden Fall wächst in Mittel- und Nordeuropa aus kulturellen Gründen der Konsum von kernlosen Mini-Wassermelonen (oder mit Mikrosamen) weiter. "Ihre Nachfrage hängt mit der Existenz und Verbreitung von kleineren Haushalten zusammen."
Die Nachfrage nach Piel de Sapo Melonen wächst außerhalb Europas
"Die Verkäufe von Piel de Sapo Melonen wachsen außerhalb Spaniens und es ist leicht zu verstehen, warum," sagt Jordi Martí.
"Die Eigenschaften der Melonen Piel de Sapo sind denen anderer Sorten überlegen, sowohl was den Geschmack als auch die Beschaffenheit betrifft, so dass diejenigen, die sie probieren, sie auch immer wieder kaufen. So hat der Trend gegenüber anderen Sorten Vorrang. Um ihre volle Akzeptanz und ihren regelmäßigen Verbrauch in Europa zu erreichen, bedarf es lediglich einer Anpassung an die Bedürfnisse der kleinsten europäischen Haushalte. Die ernährungsphysiologischen Eigenschaften dieser Frucht sind ein großer Pluspunkt, um ihren regelmäßigen Verzehr zu fördern," sagt Martí.
Für weitere Informationen:
Carles Molina
CMR GROUP
Pol. EstruchC/Sis, 1
08820 El Prat de Llobregat, Barcelona, Spain
T: +34 93 262.66.00
[email protected]
cmrgroup.es