"Der Konsum ist trotz des kalten Wetters lebhaft. Unsere Erdbeer-Saison begann im Dezember und wird bis Mitte Juni andauern. Im Februar haben wir angefangen, den Spargel zu ernten, und dieser wird bis Mitte Mai verfügbar sein."
Für Erdbeeren wird ein Anstieg von 40% erwartet, und 2018 werden 15 weitere Hektar Spargel angebaut, zusätzlich zu den 20, die bereits in voller Produktion sind. "
Die Preise liegen über dem saisonalen Durchschnitt dank der Tatsache, dass sich die Nachfrage angesichts der fehlenden Alternativen auf die italienischen Produkte konzentriert.
Die Ernte der Freiland-Erdbeeren wird nächste Woche beginnen. In diesem Jahr pflanzte die Genossenschaft neue Sorten wie Flavia und Flaminia, die in der Toskana und in Ligurien getestet werden, um die Haltbarkeit bei längeren Transporten zu bewerten. Ein Teil der Produktion besteht stattdessen aus der Sorte Sabrina, die einen höheren Brixwert und daher eine kürzere Haltbarkeit hat.
"In diesem Jahr haben wir auch eine neue Verpackung für Erdbeeren eingeführt - 400-Gramm-Körbchen mit einem neuen grafischen Streifen. Andere Formate sind auch für private Handelsmarken in Sardinien erhältlich."
Was den Spargel betrifft, "gibt es weniger Produkte, da die Ernte auf dem offenen Feld stattfindet und somit unter dem kälteren Wetter leidet. Jedenfalls gibt es aufgrund des jüngsten Regens keine Dürreprobleme."
Spargel wird in Bündeln geliefert. OP Agricola Campidanese untersucht ohnehin neue Verpackungslösungen, insbesondere für Bio-Spargel. Die derzeitigen Erträge betragen 8 Tonnen pro Hektar und die Produkte werden an Einzelhändler in Mittel- und Norditalien geliefert.
Contacts:
Agricola Campidanese
Via Doria, 5
09098 Terralba (OR)
Sardegna - Italien
Tel.: +39 0783 022959
Email: [email protected]
Web: www.agricolacampidanese.it