Laut der Zeitung Borsen beginnt die dänische Reederei A.P. Moller-Maersk, auflandige Dienstleistungen in seiner globalen Hafenabteilung zu erweitern, um die Nachfragen von Unternehmen wie Eisenbahnbetreibern und Frachtspediteuren unterzubringen.
"Bis jetzt sind es die großen Schifffahrtslinien gewesen, die unsere Rechnungen bezahlt haben und deshalb haben wir uns darauf fokussiert. Aber es gibt Tausende von anderen Kunden wie Frachtspeditionen oder Bahnbetreiber und wir beginnen jetzt, unseren Kundenbereich zu erweitern," sagte Henrik Lundgaard Pedersen, kommerzieller Hauptleiter bei APM-Terminals, Borsen.
Ein APM-Terminalsprecher bestätigte die Pläne und sagte, das Unternehmen sah "viel mehr Gelegenheiten, in der Lieferkette zu wachsen und mit den Endbenutzern zu handeln." Die neuen Services könnten unter anderem Wiegen, Verpacken und gekühlte Lagerung beinhalten, sagte er.
Maersk, der größte Containerverschiffer der Welt, sagte, dass sie letzten Monat das Ziel hatten, die Dienstleistungen auf alle Teile der Lieferkette zu erweitern und Kunden die Chance zu geben, mit einem Unternehmen beim Ausliefern von Waren von einer Seite der Welt zu einer anderen zu handeln.
APM-Terminals hat 74 Hafenanlagen global und wickelte letztes Jahr fast 40 Millionen Container ab.
"Heute gibt es andere Spieler, die diese Dienstleistungen anbieten. Aber die Frage ist, wie viele Betreiber der Kunde in Anspruch nehmen will. Wir glauben, dass wir es kombinieren können," sagte Lundgaard Pedersen im Borsen-Bericht.