Akzeptable Preise, niedrigere Produktionen und gute Qualität kanarischer Tomaten und Gurken
Das Verkaufsbüro aus dem niederländischen Barendrecht wird den Import von Tomaten sicherlich noch zweieinhalb Monate fortsetzen. "Wir bekommen in den kommenden zehn Wochen noch Volumen von den Kanarischen Inseln. Das ist in den letzen Jahren eigentlich immer so gewesen. Tomaten von guter Qualität bis mindestes zur dritten Maiwoche", sagt Gert-Jan. "Hierbei ist die Situation im Grunde die selbe. Die Qualität ist gut, die Preise sind ganz ordentlich, nur die Produktion war niedriger als sonst. Diese Woche haben wir mit den Engpässen zu kämpfen, die durch die wetterbedingten Verzögerungen an den Terminals in Antwerpen und Rotterdam entstanden sind."
"Marokko und Spanien hatten viel Regen. Bei runden Tomaten haben wir noch keine Konkurrenz aus eigenem Land aber die Zulieferung aus den Niederlanden wird voraussichtlich in den nächsten Wochen beginnen. Meiner Ansicht nach ist die Nachfrage nach Fruchtgemüse auf ganzer Linie nicht besonders gut. Hoffentlich wird sich das im Anlauf zu Ostern ändern" sagt Gert-Jan abschliessend.
Für mehr Informationen:
Gert-Jan Slobbe
Fortuna Frutos