Das Start-up wurde 2017 gegründet und kombiniert Landwirtschaft mit Technologie - A.I. Agricoltori in Erba Teil von Consorzio Produttori Aglio di Voghiera, die seit Jahren Pdo-Knoblauch aus Voghiera produziert, und RES (Reliable Environmental Solutions), eine Genossenschaft mit Sitz in Ravenna im Bereich der alternativen Energien.
Die Knoblauchernten umfassen derzeit zwei Hektar und das Unternehmen verfügt über einen Fermenter (der von der Firma komplett konzipiert und entwickelt wurde), der pro Zyklus zwei Tonnen schwarzen Knoblauch produzieren kann.
Die speziell entwickelte Technologie, Software und Sensoren ermöglichen die ständige Überwachung des Fermentationsprozesses.
Diese spezielle Technik wurde in Korea und Japan geboren und dann nach Amerika und Europa verbreitet. Sein Erfolg beruht auf der Tatsache, dass das Produkt alle Vorteile von weißem Knoblauch beibehält, jedoch ohne die unerwünschten Wirkungen.
NeroFermento-Produkte werden in einer 300 qm großen Anlage verarbeitet und sind das Ergebnis ständiger Forschung und Vergleiche mit Experten aus Universität, Gastronomie und Industrie. Ihre Vorschläge werden begrüßt, eine geeignetere Technologie zu entwickeln, um die Produktion in großem Maßstab zu implementieren.
Das Produkt kann für eine lange Zeit gelagert werden, es muss nur in einem luftdichten Behälter platziert werden.
Das Produkt wird derzeit in 30 und 100 g-Packungen mit ganzen Knollen und 50 g-Gläsern mit geschälten Zehen vermarktet. Der schwarze Knoblauch- Brotaufstrich wird ab Februar 2018 verfügbar sein.
Die Vertriebswege sind: Großhändler, Fachgeschäfte und Unternehmen der gehobenen Gastronomie wie Selecta Spa und Online-Plattformen.
Kontakt:
NeroFermento Srl
via Romea Nord, 246
48122 Ravenna (RA)
Tel.: (+39) 347 6025197 (Stefano)
Cell.: (+39) 339 1231554 (Tommaso)
Email: [email protected]
Web: www.nerofermento.it