Ein neuer gelber Apfel aus Japan
In diesen Tagen beginnt der Verkauf des neuen gelben Apfels. Im Dezember brachte ihn die VI.P bei einer Supermarktkette in Zentralitalien in den Verkauf und die VOG konzentrierte sich auf die Großhandelsmärkte: Es wird den yello® in Mailand, Verona, Treviso, Bologna und Pagani (SA) geben.
Gerard Dichgans, Direktor der VOG, erklärt: "Nach positivem Einstieg im Test unter den Händlern, beginnt die Saison 2017/2018 mit der ersten kommerziellen Erfahrung mit dem yello®, mit ca 80 Tonnen an Produkt. Unsere Erwartungen sind hoch: Heute steht der Fuji noch an erster Stelle der zuckersüßen Äpfel, wir erwarten, dass der yello® diese Position übernimmt".
Der yello hat eine goldgelbe Schale, eine feste Konsistenz und ein süßes Herz, ist krokant und saftig. Er hat eine lange Haltbarkeit und eine bemerkenswerte qualitative Konstanz. Die ersten Bewertungen wurden in der letzten Saison in Deutschland, Italien, Norwegen, Polen, Schweden und Spanien durchgeführt, mit positiven Ergebnis. Besonders die gelbe Farbe war bei den Kunden beliebt, die rund Form, die geschmackliche Konsistenz und das leicht exotische Aroma.
"Die Marke yello ist in 60 Ländern registriert", fügt Joseph Wielander, Direktor der VI.P hinzu. "Das lässt das Potential erkennen, das wir dem neuen Apfel zuteilen, der dazu gedacht ist, in dem Segment der gelbschaligen Äpfel einen Wechsel zu vollziehen, in dem die erste Stelle seit je her von einer traditionellen Sorte besetzt wird".
Die 80 Tonnen sind nur der Anfang eines ambitiösen Projekts: Es wird in 160.000 Pflanzen investiert, die 2018/2019 angepflanzt werden".