Großhandelsmarkt in Shanghai: Griechenland-Italien 1-0
Fotos vom Markt in Shanghai!
Markt von innen
Eine Metropole mit 24 Millionen Einwohner hat unterschiedliche Bezugsquellen, sicherlich. Der besuchte Markt ist eine der Hauptquellen und ist allein Obst und Gemüse aus dem Import gewidmet, d.h. mit einem sehr hohem Niveau, das sich nur eine bestimmte Bevölkerungsschicht erlauben kann. Früchte aus wenigen Ländern, in der jetzigen Saison. Keine Spur von italienischer Kiwi oder Zitrusfrüchten.
Markt von Shanghai von außen
Wir konnten direkt mit einigen Großhändlern über Preise sprechen. Eine 5Kg Kiste chilenischer Kirschen kostet 600 Renminbi, umgerechnet 90 Euro (18 Euro/Kg). Der Transport geschieht auf dem Luftweg oder mit dem Schiff, dann sinkt der Preis auf 12 Euro/Kg.
Fotos vom Markt in Shanghai!
Tafeltrauben aus Kalifornierin in einer Verpackung mit 8 Kg kostet ca 35 Euro pro Kiste. Die griechische Kiwi kostete 130 Renminbi pro Kiste, jede mit 3 Kg. Der Kilopreis betrug also 5 Euro. In den Supermärkten werden sie zu einem Stückpreis von 1 Euro verkauft.
Griechische Kiwi
Eine Verpackung mit 3,5Kg Pflaumen kosteten 100 Renminbi, d.h. 4 Euro pro Kilo. Die Betreiber bestätigten, dass die Preise in dieser Periode nicht sehr hoch sind. Im Februar gibt es einen Preisanstieg, mit dem chinesischen Neujahr .
Fotos vom Markt in Shanghai!