Der ständige Ausschuss für Pflanzen, Tiere, Lebensmittel und Futtermittel der Europäischen Kommission stimmte in der Sitzung vom 8.-10. November in Brüssel dafür, die ägyptischen Trauben von der Liste zu streichen.
Die Reduzierung der amtlichen Kontrollen erfolgt, nachdem das Landwirtschaftsministerium eine neue Politik eingeführt hat, nach der nur registrierte ägyptische Betriebe Trauben exportieren dürfen.
Das derzeitige Inspektionsprotokoll erfordert eine zusätzliche Inspektionsrate von 20% gegenüber anderen Importen, was bedeutet, dass zwei von zehn Containern jeder Sendung inspiziert werden, erwähnt der Exekutivdirektor des Landwirtschaftsausfuhrrats Hani Hussein gegenüber der Al-Ahram’s Arabic Website.
Seit 2012 sind ägyptische Trauben auf der Liste der Lebensmittel, die "einem erhöhten Niveau der amtlichen Kontrollen für bestimmte Schädlingsbekämpfungsmittel beim Eingang in das EU-Territorium unterliegen", gemäß dem offiziellen Dokument der EU.
Im vergangenen Monat hat Jordanien ein Importverbot für ägyptische Kartoffeln aufgehoben, das im Juni 2016 verhängt wurde.
Ebenfalls im vergangenen Monat haben Bahrain, Kuwait und die Vereinigten Arabischen Emirate zugestimmt, ein Importverbot für ägyptische Agrarprodukte aufzuheben.