Die DLG bringt ihre Agro- und Messekompetenz mit der Messemarke AgroTech in die bestehenden Agrarmärkte (Agro-Segment) von Fairtrade in Äthiopien und Nigeria sowie abwechselnd in Ghana und an der Elfenbeinküste ein.
Um neue Besucherzielgruppen, wie die Großbauer aus den Ziel- und Nachbarmärkten, zu gewinnen, wird ein regional angepasstes DLG-Fachprogramm aufgebaut. Mit Unterstützung von Branchenexperten wird das entsprechende Know-how entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Pflanzenproduktion in diese Regionen transferiert.
Dies gilt gleichermaßen für andere west- und ostafrikanische Märkte. Vor allem Lösungen für eine effizientere Bewässerung und Pflanzenschutz stehen auf der Tagesordnung der Politik und praktizierenden Landwirte im Bereich Landwirtschaft und Ackerbau.
"Wir wollen diese Märkte gemeinsam mit unseren Ausstellern und interessierten Unternehmen entwickeln", erklärt Bernd Koch, Geschäftsführer der DLG International. "Und wir wollen die Entscheidungsträger aus West- und Ostafrika mit den Ausstellern zusammenbringen."
Martin März, Gründer und CEO von Fairtrade, fügt hinzu: " seit="" einigen="" jahren="" haben="" politiker="" und="" entscheidungsträger="" ihre="" anstrengungen="" zur="" erweiterung="" modernisierung="" der="" landwirtschaft="" nahrungsmittelproduktion="" im="" subsaharanischen="" afrika="" verstärkt,="" die="" internationale="" gemeinschaft="" ist="" bereit,="" diese="" entwicklung="" zu="" unterstützen."
"Zweistellige Verkaufszahlen zeigen, dass Afrika südlich der Sahara stark in die Agrar- und Verarbeitungstechnologie investiert, um die Erträge zu steigern, immense Verluste nach der Ernte zu reduzieren und Importe zu reduzieren."
" experten="" gehen="" davon="" aus,="" dass="" nigeria="" und="" Äthiopien="" die="" wichtigsten="" nahrungsmittelproduzenten="" in="" west-="" bzw.="" ostafrika="" werden,="" sehen="" einer="" vielversprechenden="" mittelfristigen="" entwicklung="" entgegen,="" da="" größten="" lebensmittelmärkte="" afrika="" immer="" noch="" unterversorgt="" sind",="" so="" märz.<="" span="">