Ab dem 1. Januar 2018 gilt der ermäßigte Mehrwertsteuersatz für das traditionelle Gemüse, Obst und Beeren Lettlands. Entsprechende Änderungen des MwSt-Gesetzes wurden in der Sitzung des Seimas-Ausschusses für Haushalt und Finanzen (Steuern) vor der abschließenden Lesung genehmigt.
Vor dem Treffen der Kommission waren viele Vorschläge gemacht worden, um die Mehrwertsteuer für andere Nahrungsmittel und Sektoren zu senken, aber die Abgeordneten unterstützten keine der Initiativen. Der ermäßigte Mehrwertsteuersatz gilt für gewaschenes, geschältes, geschnittenes und abgepacktes Gemüse, Obst und Beeren, nicht jedoch für Gefrorenes, Gesalzenes oder Getrocknetes.
Der Mehrwertsteuersatz von 5% soll eingeführt werden, um die Größe der Schattenwirtschaft zu verringern, die Wettbewerbsfähigkeit der auf dem Rechtsmarkt tätigen Unternehmen zu erhöhen und die Preise für Gemüse, Obst und Beeren zu senken und damit deren Verbrauch zu fördern.
Der ermäßigte Satz für lettisches Gemüse, Obst und Beeren gilt ab dem 1. Januar 2018 für drei Jahre. Derzeit gilt noch der Standardsteuersatz von 21%.
Einige der Früchte, die davon profitieren, sind Beeren, Birnen, Pflaumen, Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren, schwarze und rote Johannisbeeren, Stachelbeeren, Blaubeeren, Preiselbeeren und Holunderbeeren.
Für Gemüse gilt der neue Mehrwertsteuersatz für lettische Kartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch, Lauch, Kohl, Brokkoli, Kopfsalat, Zichorie, Karotten, Rüben, Jerusalem Artischocken, Rettich, Petersilie, Rüben, Gurken, Erbsen, Bohnen und andere Hülsenfrüchte. Sellerie, Spinat, Rhabarber, Zucchini, Kürbis und Fenchel sowie Basilikum, Dill, Minze, Koriander und andere Kräuter.
Quelle: delfi.lv


Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 - Gestern
- Tim Strübing verabschiedet sich als Geschäftsbereichsleiter O&G bei Globus Markthallen
- "Der Online-Shop ermöglicht es uns, die Effizienz im alltäglichen Bestellablauf erheblich zu steigern"
- "Stetige Selbstoptimierung und das Neudenken alter Strukturen"
- Unfall mit Apfellaster auf der A2
- Lidl Deutschland will Preisaufschlag für Fairtrade-Bananen zahlen
Top 5 - letzte Woche
- Havelia GmbH baut 2,5 ha große Gewächshausanlage am bestehenden Standort Wollup
- Oliver Daniel verstärkt die Geschäftsführung als Vertriebsspezialist
- "Qualitativ betrachtet war die diesjährige Orri-Kampagne besser als im Vorjahr"
- "In der Ramadanzeit verkaufen wir palettenweise Jumbo Medjoul-Datteln"
- "Unsere Kirschen aus dem Gewächshaus werden zwischen dem 10. und 25. Mai verfügbar sein"
Top 5 - im letzten Monat
- ALDI SÜD reduziert Obst & Gemüse um bis zu 33 Prozent
- "Mauretanische Wassermelonen haben vor allem im frühen Bereich ein interessantes Zukunftspotenzial"
- "Die Marktsituation für braune Champignons ist aktuell in einem desolaten Zustand"
- Übersicht Weltmarkt Zwiebeln
- Höhere Nachfrage für Kräuter aus Südeuropa, Israel und Kenia
Lettland genehmigt Mehrwertsteuerermäßigung für traditionelle einheimische Erzeugnisse
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2022-12-07 "Die Landwirtschaft bietet Perspektiven"
- 2022-11-30 Aufstockung der Mittel für das EU-Schulfruchtprogramm um eine Milliarde Euro erforderlich
- 2022-11-29 SanLucar erhält Auszeichnung für globale Nachhaltigkeit dank Schulprojekt in Ecuador
- 2022-11-24 Insektenschutznetze für viele Gemüsekulturen sinnvoll
- 2022-11-24 Innovation für den Obst- und Gemüsebau gesucht
- 2022-11-23 "Bienenstöcke ermöglichen es, die Auswirkungen einer Obstplantage auf die biologische Vielfalt zu messen."
- 2022-11-18 Von der Digitalisierung im Obstbau bis hin zur biologischen Schädlingsbekämpfung
- 2022-10-28 Bühl entscheidet noch mal über Zusatztitel "Zwetschgenstadt"
- 2022-10-24 „Adolf und Dr. Eberhard Fraund“-Preis 2022 geht an vier Studierende
- 2022-10-19 Ausbau der Service- und Kalibrierdienstleistungen in der D/A/CH-Region
- 2022-10-18 Unterstützung von lokalen Gemeinden mit Maisanbauprogramm außerhalb der Melonensaison
- 2022-10-18 "Ehrgeizige Wachstumspläne sind nun durch den Krieg erstmal auf Eis gelegt worden"
- 2022-10-13 "Es ist schön, dass durch diese Aktion die Menschen auch wieder an Regionalität und Nachhaltigkeit denken“
- 2022-10-07 'Lassen Sie sich von Verbrauchertrends inspirieren'
- 2022-10-06 Südtirol und Steiermark intensivieren ihre Forschungszusammenarbeit
- 2022-10-05 Kambodschanisches Unternehmen stellt Trinkhalme aus Reis und pflanzlichen Stoffen her
- 2022-10-04 Fruchthandel freut sich über 24 neue Fruchthandelsexpertinnen und –experten
- 2022-10-04 Programm richtet sich an die jüngsten Mitarbeiter im Unternehmen
- 2022-09-30 Burger King India eröffnet das weltweit erste 100 Prozent vegetarische Restaurant ohne Zwiebeln und ohne Knoblauch
- 2022-09-29 Jede Menge Luft nach oben