Ankündigungen
Stellenangebote
- Ein- und Verkäufer - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Teamleiter Ein- & Verkauf - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Produktmanager / Key Account Manager (w/m/d)
- Disponent Logistik (m/w/d)
- Sales Manager (m/f/d)
- Quality Management Coordinator (m/w/d)
- Außendienstmitarbeiter Substraten
- Mitarbeiter (m/w/d) im Ein- und Verkauf
- Junior Key Account Manager // Key Account Manager
Italien:
Aktuelle Erwartungen der Birnenproduktion bei der OL Pera
Die Birnenproduktion in Italien dürfte nicht nennenswert von den ersten Schätzungen vor einigen Monaten abweichen, trotz der unsicheren Entwicklung der Frucht, angesichts der hohen Temperaturen und der Trockenheit des eben beendeten Sommers.
Besonders die Abate Produktion bestätigt einen Wachstum von mehr als 10%, verglichen mit dem letzten Jahr, und ist somit perfekt im Einklang zum Durchschnitt des Vierjahreszeitraums, nach sehr niedrigen Erträgen in 2016.
Abate Birne
Auch die Kaiser und Santa Maria Produktionen verzeichnen einen Wachstum. Die Conference Birne hat einen Rücklauf, auf Grund der abnehmenden Anbauflächen, während die William und Decana eine ähnliche Produktion wie im Jahr zuvor haben.
Auf Basis dieser Aktualisierung sollte die totale Produktion zum Verkauf auf +7% im Vergleich zum Jahr davor liegen.
"Die definitive Bilanz wird in einigen Wochen zur Verfügung stehen. Wenn diese Daten bestätigt werden würden, so wie wir annehmen, befinden wir uns auf ein Angebotsniveau, das nur leicht über dem aus dem Jahr 2016 liegt, verglichen mit dem Durchschnitt der Periode 2013-2016 im Einklang. Die Qualität ist gut, wie bestätigt +7% verglichen mit 2016. Die Bestandsdaten lassen auf einen normalen Verkaufsrhythmus für diese Periode schließen. Mitte Oktober ist ersichtlich, dass 14% der Abate verkauft wurden, im Einklang mit letztem Jahr, " bestätigt Gianni Amidei, Vorsitzender der Ol Pera.
"Weitere Einsichten über produktive Tendenz, Marktverlauf, Export und Konsum auf internationalem Niveau werden auf der Konferenz "Markt und Konsum: Neue Trends und die zukünftigen Herausforderungen" am 17. November 2017 in Ferrara auf der internationalen Messe FuturPera als Argumente zusammen mit den Experten des Sektors analysiert werden. Am 16. November findet eine Konferenz zur ´Abate Fetel´ statt: Für einen größeren Umsatz müssen die Erträge vergrößert werden. Dort vergleichen sich die Landwirte aus der ganzen Welt, was Techniken zur Vergrößerung der Erträge der italienischen Top Kultivierung betrifft".
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-09-26 "Wilde Blaubeeren enthalten doppelt so viele Antioxidantien wie kultivierte Blaubeeren"
- 2023-09-26 Vielversprechender Start in die türkische Apfelsaison
- 2023-09-26 "Aufgrund der heftigen Wetterumschwünge haben wir Verluste von etwa 60 Prozent"
- 2023-09-25 "Aufgrund des begrenzten Angebots werden gute Verkäufe spanischer Kakis erwartet"
- 2023-09-25 "Geringeres Angebot an spanischen und griechischen Trauben begünstigt den Absatz"
- 2023-09-25 Apfelernte um 13% unter Vorjahresniveau
- 2023-09-25 Übersichtliches Angebot an türkischen Feigen
- 2023-09-22 "Wenn wir weiterhin wettbewerbsfähig sein wollen, ist die Reduzierung der Anbaukosten vonnöten"
- 2023-09-22 'Sortenspektrum inländischer Äpfel wurde immer noch vielfältiger'
- 2023-09-21 'Einheimische Zwetschgensaison befand sich mancherorts schon im Ausklang'
- 2023-09-21 "Der Exportmarkt in Richtung Spanien und Deutschland ist sehr dynamisch"
- 2023-09-21 Süßkirschenernte 15,9 % unter Vorjahresniveau
- 2023-09-20 "Wir haben alles verkauft"
- 2023-09-20 "Den ganzen September über werden wir alle unsere Kunden mit spanischer Wassermelone versorgen"
- 2023-09-20 "Libanon hat ein ausgezeichnetes Klima für Äpfel"
- 2023-09-20 Apfelernte sinkt laut Schätzungen um 27 Prozent gegenüber Vorjahr
- 2023-09-19 "Das Ziel für die nächste Saison ist es, Limelon auch auf dem französischen, spanischen und portugiesischen Markt bekannt zu machen"
- 2023-09-19 'Nachfrage nach Tafeläpfeln oftmals noch etwas zurückhaltend'
- 2023-09-19 Investoren für hochprofitable libanesische Traubenexporte gesucht
- 2023-09-18 Obstbauern sehen Zukunft mit gemischten Gefühlen entgegen